
Ein Abend mit Raul Krauthausen
Vortrag: „Auf die Begegnung kommt es an – Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“
Raul Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Autor, Moderator, Gründer des Vereins Sozialhelden e.V. und studierter Kommunikationswirt. Als Rollstuhlfahrer weiß er, wie wichtig eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Er ist ein sehr gefragter Redner zu den Themen Inklusion, Vielfalt und gesellschaftliches Zusammenleben und in seinem Podcast „Im Aufzug“ philosophiert er alle 14 Tage mit bekannten Gästen über Politik, Gesellschaft und Gott und die Welt.
Der Fachbereich Sozialwesen freut sich, Herrn Krauthausen am 19.11.2024 für einen Vortrag mit dem Titel „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ an der Hochschule Fulda begrüßen zu dürfen. Das gleichnamige Sachbuch erschien im Frühjahr 2023. Darin wirft Herr Krauthausen grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland auf und fordert Leser*innen dazu auf, sich mit dem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen.
Info:
Der Vortrag wird ca. 90 Minuten + ca. 30 Minuten Diskussion umfassen und wendet sich an Studierende des Fachbereichs Sozialwesen sowie interessierte Studierende, Lehrende und Mitarbeitende aller Fachbereiche der Hochschule Fulda.
Da die Sitzplätze limitiert sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung über das untenstehende Formular. Bitte geben Sie Ihre Hochschul-Mailadresse an.
Info für Kurzentschlossene (Stand 19.11., 15.30 Uhr)
Aktuell sind noch wenige Sitzplätze frei, es ist jedoch keine Anmeldung über die Website mehr möglich.
Wir werden niemanden abweisen, der heute den Vortrag von Raul Krauthausen erleben möchte.
Kommen Sie einfach vorbei und sprechen Sie uns an!