Stipendien

Stipendien sind nicht nur eine Möglichkeit, das eigene Studium zu finanzieren.
Für ein Stipendium kommt nicht nur in Frage, wer sehr gute Noten hat.

Stipendien…
… fördern Studierenden, die sich gesellschaftlich engagieren.
… fördern Studierenden, die sehr gute akademische Leistungen erbringen.
… fördern Studierende, die besondere Herausforderungen in ihrem eigenen Bildungsweg bewältigen.

Was bietet ein Stipendium?

  • finanzielle Sicherheit bzw. Förderung (bis zu 670€/Monat + Büchergeld)
  • ideelle Förderung
    • Kontakte und Vernetzung im Fördernetzwerk (z.B. Mentor*innen, Vertrauensdozent*innen, andere Stipendiat*innen, Alumninetzwerk)
    • individuelle Betreuung und Unterstützung im Studium und beim Berufseinstieg
    • Seminare, Tagungen, Schulungen
  • besondere finanzielle Unterstützung bei Auslandsaufenthalten

Wer wird gefördert?

  • Wer gute Leistungen in Schule und Studium erbringt

Aber ebenso:

  • Wer sich gesellschaftlich engagiert, z.B. auch politisch oder in einer religiösen Gemeinschaft
  • Wer besondere Herausforderungen im eigenen Bildungsweg bewältigt, als Kind von Nichtakademiker*innen, aufgrund eines Migrationshintergrundes, als weibliche Studierende, aufgrund einer chronischen Erkrankung oder Behinderung z.B.

Die Förderkriterien hängen vom jeweiligen Begabtenförderwerk ab. Neben den dreizehn großen Förderwerken gibt es viele weitere kleine Stipendienprogramme, die z.B. Studierende in besonderen Lebenslagen fördern.
 

Ansprechpartnerin am Fachbereich Sozialwesen

Prof. Dr.

Wiebke Falk

Soziale Arbeit im Handlungsfeld Rehabilitation und Gesundheit

Kontakt

Prof. Dr.

Wiebke Falk

Soziale Arbeit im Handlungsfeld Rehabilitation und Gesundheit

+49 661 9640-2215
+49 661 9640-249
Gebäude 24, Raum 009
Sprechzeiten
Di, 12:30-13:30 (bitte per E-Mail anmelden) und nach Vereinbarung …

Zentrale Ansprechpartnerin für alle Studierenden

Marie-Christine Wesner

Stipendienberatung • Campus Crew

Gebäude 41 , Raum 217
Marie-Christine Wesner+49 661 9640-1445

Weitere Information:

Stipendienberatung

Zentrale Infos der Hochschule Fulda zum Thema Stipendien.

Zum Thema

Begabtenförderwerke

Übersicht mit Schnell-check: "Finde Dein Werk!"

Zur Website