Studierende beraten

Unser studentisches Beratungsteam steht Ihnen schon vor Beginn Ihres Studiums bei Fragen rund um den Studieneinstieg, Studienorganisation, Leben in Fulda und vieles mehr zur Verfügung!

B.A. Soziale Arbeit - Präsenz (BASA-P)

Mein Name ist Malin Dörr und ich studiere an der Hochschule Fulda seit dem Wintersemester 2021/22 Soziale Arbeit in Präsenz.

Neben dem Studium arbeite ich als studentische Hilfskraft am Fachbereich Sozialwesen.

Zu meinen Studienstart bin ich in eine WG nach Fulda gezogen und kann euch Fragen rund um das Leben in Fulda, sowie zum ersten eigenen Auszug und dem Leben in einer WG beantworten. Außerdem könnt ihr euch gerne bei Fragen über euren Studienstart und den weiteren Verlauf melden. Schreibt mir gerne eine Mail.

E-Mail: studis.sw@hs-fulda.de

Hallo! Ich bin Mina und ich studiere seit dem Wintersemester 2023/24 Soziale Arbeit (Präsenz) an der Hochschule Fulda. Nebenbei arbeite ich als studentische Hilfskraft am Fachbereich Sozialwesen und berate Euch gern bei Fragen rund ums Studium!

E-Mail: studis.sw@hs-fulda.de

B.A. Soziale Arbeit - online (BASA-online)

Hallo, ich bin Marlies van Hoorn, zweifache Mutter, Erzieherin in einer Kindertagesstätte und seit dem Sommersemester 2022 BASA-online Studierende an der Hochschule Fulda. Durch die hohe Flexibilität des BASA-online Studiums ist es mir gut möglich, alle drei Lebensbereiche im Alltag miteinander zu verbinden.

Per Mail können Sie mir Ihre Fragen rund um das Studium stellen. Gerne können wir uns auch zu einem Telefonat verabreden. Ich werde mich innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen melden. Ich freue mich, meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen! 

E-Mail: marlies.van-hoorn@sw.hs-fulda.de

B.A. Soziale Arbeit - dual (BASA-dual)

Hallo liebe Studieninteressierte,

ich heiße Lisa Vockeroth und studiere seit dem Wintersemester 2023/2024 Soziale Arbeit. Für mich war das duale Studium die beste Entscheidung, da ich theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kann. Gleichzeitig verstehe ich immer besser, warum bestimmte Angebote in der Sozialen Arbeit so konzipiert sind, wie sie es sind.

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und engagiere mich ehrenamtlich. Auch ich hatte zu Beginn viele Fragen, von der Unsicherheit, ob das duale Studium wirklich zu mir passt, bis hin zu praktischen Themen wie die Wohnungs- und WG-Suche. Falls ihr ebenfalls offene Fragen habt, unterstütze ich euch gerne. Wir können uns dazu auch telefonisch austauschen.

Ich freue mich auf eure Nachrichten!

E-Mail: lisa.vockeroth@sw.hs-fulda.de

B.A. Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS)

B.A. Soziale Sicherung &
Sozialverwaltungswirtschaft 
(BASS)

Hallo, mein Name ist Kevin Ihrig.

Ich bin Familienvater, leidenschaftlicher Sportler und absolviere seit Oktober 2022 mein duales Studium BASS im Kommunalen Jobcenter Odenwaldkreis. Als weiteren Nebenjob bin ich in einem Pflegeheim für Erwachsene mit psychischer Erkrankung tätig.

Mit einer optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis ist der Studiengang für mich ein guter Weg ein Studium in meinen Lebensalltag zu integrieren.

Familie, Sport und Arbeit. Durch die vielen Online-Angebote im Studiengang BASS und die dadurch entstehende Flexibilität ist es für mich sehr gut möglich diese Lebensbereiche miteinander zu kombinieren.

Schreibt mir gerne eine Mail und ich versuche euch so gut ich kann bei euren Fragen weiterzuhelfen. Gerne können wir uns auch zu einem Telefonat verabreden.

E-Mail: kevin.ihrig@sw.hs-fulda.de

Mein Name ist Thalia Koch und ich studiere seit dem Wintersemester 2022/23 den Studiengang BASS – Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft dual an der Hochschule Fulda.

Den praktischen Teil der Ausbildung absolviere ich im Kommunalen Kreisjobcenter Fulda. Hierfür stehe ich mit dem Landkreis Fulda in einem Teilzeitarbeitsverhältnis von 25 Wochenstunden. Durch die aufeinander aufbauenden Online-Module kann man das Studieren sehr flexibel an den individuellen Arbeits- und auch privaten Alltag anpassen.

Die theoretischen Inhalte erarbeiten wir uns - häufig auch in Gruppenarbeit - virtuell in Online-Foren. Einmal im Monat findet die Präsenzlehre an der Hochschule Fulda statt und man kann sich persönlich mit anderen Studierenden austauschen und zusammen mit den Lehrenden neue Themen bezüglich sozialer Sicherung, Inklusion und Verwaltungsmanagement erarbeiten.

Gerne teile ich meine persönlichen Erfahrungen hinsichtlich des dualen Studiengangs BASS und bin bei Fragen unter meiner E-Mail-Adresse zu erreichen.

E-Mail: thalia.koch@sw.hs-fulda.de

Studiengang B.A. Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)

Das studentische Beratungsteam finden Sie auf der Website des Studiengangs:

Studienberatung BiB