Gremien und Organe

am Fachbereich Sozialwesen

Diese Seite informiert über die Zusammensetzung und die Aufgaben der Gremien und Organe des Fachbereichs Sozialwesen. Dazu zählen der Fachbereichsrat, der Prüfungsausschuss und der Praktikumsausschuss.

 

Fachbereichsrat

Mitglieder

(Die Amtszeit beginnt am 01.04.2025 und dauert zwei Jahre.)

Professorale Mitglieder

+49 661 9640-2033
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 26, Raum 112
+49 661 9640-2216
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 22
+49 661 9640-2445
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 004
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
+49 661 9640-2040
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 24, Raum 003
+49 661 9640-2210
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 24, Raum 107
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
+49 661 9640-2212
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 106
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
+49 661 9640-229
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 10
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.

Wissenschaftliches Mitglied

Elvira Schulenberg
+49 661 9640-2419
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 223

Administrativ-technisches Mitglied

+49 661 9640-2420
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
B.Sc. Angewandte Informatik

Gebäude 21, Raum 003
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.

Studentische Mitglieder

Christine Hannelore Keil
Antonia Rotte
Justin Leon Taylor
Viktoria Wiebe

Aufgaben

Rechtliche Grundlage:
§ 44 HHG Fachbereichsrat

(1) Der Fachbereichsrat berät Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung des Fachbereichs. Er ist zuständig für:

1. Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen,
2. Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen,
3. Abstimmung der Forschungsvorhaben,
4. Vorschläge für die Entwicklungsplanung,
5. Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen nach § 7 Abs. 3,
6. Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission,
7. Entscheidungen nach § 25, Vorschläge nach § 26 sowie Beauftragungen nach § 32 Abs. 4,
8. Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen,
9. Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen,
10. Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.

(2) Dem Fachbereichsrat gehören sieben Mitglieder der Professorengruppe, drei Studierende, zwei wissenschaftliche Mitglieder und ein administrativ-technisches Mitglied an, an einer Fachhochschule sechs Mitglieder der Professorengruppe, vier Studierende und ein wissenschaftliches oder ein administrativ-technisches Mitglied. Die Mitglieder des Dekanats gehören dem Fachbereichsrat mit beratender Stimme an.

(3) Die Dekanin oder der Dekan hat den Vorsitz im Fachbereichsrat.

(4) Nach der Bildung und Zusammenlegung von Fachbereichen setzt der Senat bis zur Wahl der Mitglieder nach Abs. 2 einen Fachbereichsrat ein.

 

Prüfungsausschuss

Mitglieder

Hinweis: Kontaktieren Sie den Prüfungsausschuss bitte direkt über die Vorsitzende!

Vorsitzende

+49 661 9640-2086
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 8
Sprechzeiten
Termine bitte per E-Mail vereinbaren.

Professorales Mitglied

Prof. Dr. Ines Kadler-Neuhausen

Studentisches Mitglied

Anna Hochholzer

Vertretungen

Prof. Dr. Stephanie Ernst
Prof. Dr. Jutta Buchner-Fuhs
Anne Zentgraf

Aufgaben

Der Prüfungsausschuss ist zuständig für alle Studiengänge des Fachbereichs Sozialwesen.

Dem Prüfungsausschuss obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Festlegung der Prüfungstermine und Meldefristen für die Prüfungen und deren Bekanntgabe; pro Semester ist mindestens ein Prüfungstermin vorzusehen,
  • Entscheidungen über Prüfungszulassungen,
  • Entscheidungen über die mündliche Nachprüfung nach § 14 Abs. 2,
  • Überwachung der Einhaltung der Prüfungsordnung,
  • Anregungen zur Reform der Studien- und Prüfungsordnung,
  • Organisation der Anrechnung von außerhalb der jeweils geltenden Studiengangsprüfungsordnung erbrachten Prüfungsleistungen
  • Bestellung der Prüferinnen und Prüfer sowie Beisitzerinnen und Beisitzer(Prüfungskommissionen)

zu den Prüfungsordnungen >>

 

Praktikumsausschuss

Mitglieder

Vertreter*innen des Fachbereichs

+49 661 9640-2217
+49 661 9640-219
Hochschule Fulda
Staatl. anerkannte Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Gebäude 21, Raum 209
Sprechzeiten
Bitte Kontakt über E-Mail.
+49 661 9640-2087
+49 661 9640-219
Hochschule Fulda
Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Gebäude 21, Raum 207
Sprechzeiten
Bitte Kontakt über E-Mail.
+49 661 9640-2040
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 24, Raum 003
+49 661 9640-2424
+49 661 9640-249
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Gebäude 21, Raum 121
Sprechzeiten
Termine bitte per E-Mail vereinbaren.

Vertreter*innen der Berufspraxis

Nicolas Bode
Ulrike Klingelhöfer

Vertreterinnen der Studierenden

Antonia Rotte
Nora Braun

Aufgaben

Die Aufgaben des Praktikumsausschusses ergeben sich aus den Satzungen der Studiengänge:

BASA-P (Studienbeginn ab WS 15/16): § 11

BASA-Online / BASA-Dual: § 5

BiB: § 11