Name | Vorname | Titel | Studiengang | Modul | Veranstaltungstitel | Kontakt |
Abeld | Regina | | Sozialinformatik | 808 alt und 808 neu | Kommunikation und Gesprächsführung und Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung | |
Barking | Werner | | BASS | PP 1 | Case Management (Basis-Modul) | werner.barking@t-online.de |
Bartelt | Wiebke | | BASA-P | 3.1 | Quantitative Sozialforschung Bezüge zur Praxis | wiebke.bartelt@awo-potsdam.de |
Brehl | Jürgen | | BASA-P | 2.4 und 1.3 | Projektwerkstatt und Methoden in der Sozialen Arbeit | jbrehl@web.de |
Buchert | Tanja | | BASA-O/BASA-dual | O 15 | Soziale Arbeit und Wirtschaft | kontakt@tanja-buchert.net |
Campuzano | Maria | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | maria.campuzano@verw.hs-fulda.de |
Demirtas | Negris | | BASA-P | 1.3 und 1.5 | Methoden in der Sozialen Arbeit und Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | |
Deuschle | Andrea | | BASA-O/BASA-dual | O 15 | Soziale Arbeit und Wirtschaft | |
Dippel | Wolfgang | Dr. | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer | dippel.54@web.de |
Dobslaw | Gudrun | Prof. Dr. | BASS | PP1 und PP 7 | Case Management (Basis-Modul) und Case Management II (Basis-Modul) | |
Döppner | Collette Wanjugu | | BASA-P und Internationale Ingenieurwissenschaften | 7.3 und IIW-B-1004b | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Fundaments of Intercultural Competence und Interkulturelle Kompetenz | |
Engler | Maria | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | maria.engler@hs-fulda.de |
Feldmann | Kurt-Jürgen | Prof. Dr. | BASA-P | 4.1/4.2 | Theorien u. Ethik i. d. Soz. Arb./Öffentlichkeit, Partizipation und Anwaltschaft | |
Feuerstein | Matthias | | BIB und BASA-P | 5.1 | Praxisbegleitveranstaltung und Praktische Ausbildung Begleitseminar | Matthias.Feuerstein@gmx.net |
Fischer | Sabine | Dipl. Soz. Päd. | BIB | 5.1 | Praxisbegleitveranstaltung | |
Franke | Michael | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | michaelfranke1@web.de |
Geißler | Judith | | Internationale Ingenieurwissenschaften | IIWb-1004b | Interkulturelle Kompetenz | Judith.geissler@verw.hs-fulda.de |
Gescher | Philipp | Dr. | BASA-P | O 9.5 | Lebenswelten und Methoden bei Sozialer Arbeit im Bereich Delinquenz | p.gescher@gmx.de |
Geyer | Christian | Dr. | Master Gemeindepsychiatrie | P 4 | Moderation, Präsentation und Analyse betrieblicher und regionaler Strukturen | C.Geyer@Bathildisheim.de |
Götz | Bettina | | BASA-P | 5.1 | Praxisbegleitveranstaltung | bettina.goetz@sw.hs-fulda.de |
Groh | Denise | | MaBeTH | R 1 und R 2 | Selbsterfahrung/-reflexion | degh30@aol.com |
Gutberlet | Ingeborg | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | |
Hardenberg | Holger | | BASA-P | 3.2 | Professional Skills II: Gesprächführung und Beratung | holger@hardenberg.coach |
Heesch | Anja | | BASA-O/BASA-dual | P 4 | Einführung in die Methoden der Sozialen Arbeit | anjaheesch@t-online.de |
Heesen | Julia | | BASA-O/BASA-dual | O 5 | Einführung in Existenzsicherungsrecht und Verwaltungsrecht | |
Heil | Eleonore | Dr. | BASA-P | 3.1 | Methoden empirischer Sozialforschung | |
Heinisch | Sarah | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | Sarah.heinisch@hs-fulda.de |
Henkel | Gabriele | | BASA-P | 1.2 und 5.1 | Professional Skills - Musikpädagogik - Tanz und Klangwerkstatt und Begleitseminar | |
Herbst | Marielena | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | marielena.h@outlook.de |
Herzig | Carina | | BASS | P 1 und O 1 und O 3 | Wiss.Arb./Entwicklung, Strukturen, Soziale und kommunale Verwaltung, historische und theoretische Zugänge und Soziale Gerechtigkeit | CarinaHerzig@web.de |
Hillenbrand | Mareike | | BASA-P | 3.2 | Professional Skills III: Gesprächsführung und Beratung | mareike.hillenbrand@sw.hs-fulda.de |
Himmel | Anke | | BASA-P | 1.5 Gruppe 3 und 7 | Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | anke.himmel@ej-ansbach.de |
Hofer | Winfried | Dr. | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Informelle Bildungsbereitschaft in der Jugendarbeit | winfried.hofer@greenpark.at |
Höhn | Joachim | Dipl.-Päd. | BASA-P | 3.5 | Sozialmanagement | johoe@t-online.de |
Hückel-Dege | Kirsten | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | kirsten.hueckel.dege@gmail.com |
Jany | Lars | | BASA-P | 3.2 | Professional Skills II: Gesprächführung und Beratung | |
Johannsmann | Christian | | BIB | P 1 und P 5 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Innere Differenzierung und Didaktik | christian.johannsmann@freenet.de |
Kaul | Ina | Dr. | BASA-P | 1.5 | Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | i.kaul@ev.froebelseminar.de |
Kircher | Christine | | BASA-O/BASA-dual | Gruppe 18-d, 17-B, 16-A | Berufspraktikant*innen 3 | chk-beratung@gmx.net |
Klee | Maria | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills II: Kreative Medien i. d. Soz.-Arbeit mit Gruppen - Musik in der Soz. Arb. | info@musikschule-klee.de |
Krackhardt | Christoph | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | |
Krause | Volker | | BASA-O/BASA-dual | O 10.5 | Spezifische Problemlagen/Konzepte/Krisenintervention in der sozialen Arbeit | vokrause@kabelmail.de |
Kremer-Bax | Alexandra | Dr. | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Opferrelevante Rechtsgebiete | Alexandra.Kremer-Bax@ag-huenfeld.justiz.hessen.de |
Krönung | Heike | | BASA-P und BASA-dual/BASA-online | 5.1 | Praktische Ausbildung /Begleitseminar und Praxisprojekt | heike.kroenung@sw.hs-fulda.de |
Krüger | Philip | | BASS | P 5 | Advanced Skills: Beratung und Coaching im Kontext Soziale Sicherung | mail@philip-krueger.de |
Krumm | Silvia | Dr. | Master Gemeindepsychiatrie | P 2 | Forschungsmethoden und Forschungsethik i. der Gemeindepsychiatrie | silvia.krumm@uni-ulm.de |
Lebek | Manuel | | BASA-P | 1.3 und 2.4 | Methoden in der Sozialen Arbeit und Projektwerkstatt 11 und 12 | |
Leibelt | Roxana | | BASA-P | 3.5 Gruppe 6 und 7 | Sozialmanagement | roxana.leibelt@gmail.com |
Liedke | Klaus | | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer | kdliedke@gmail.com |
Lübbert | Peter | | BASA-P und BASA-dual/BASA-online | 5.1 und Gruppe 16 d | Praktische Ausbildung /Begleitseminar und Praxisprojekt und Berufspraktikant*innen 1 | |
Mätschke | Sandra | | BASA-O/BASA-dual | Gruppe 19-d2 | Berufspraktikant*innen dual | sandra.maetschke@sw.hs-fulda.de |
Mendla-Jacobi | Walter | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: Kreative Medien - Werkpädagogik - Keramik - Plastisches Gestalten | walter.mendla@t-online.de |
Mertens | Till | | BASA-P | 1.5 Gruppe 1 und 6 | Human- und gesellschaftsswissenschaftliche Perspektiven | till.mertens@mertens-nord.de |
Meyberg | Wolfgang | Dr. | BASA-P | 2.2 | Professional Skills II: Musik i. d. Soz. Arbeit mit Gruppen und Tanz- und Klangwerkstatt | |
Michel | Ann-Katrin | | BASA-P | 1.3 | Methoden in der Sozialen Arbeit I | ann-katrin.michel@web.de |
Müller | Sabine | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | |
Münker | Heike | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: Grundlagen kreativer Medien in der Sozialen Arbeit - Medien 2 | |
Ommert | Judith Luise | | BASA-O/BASA-dual | O 14 und P 4 | Sozialraum, Empowement u. Netzwerkarbeit (4) und Einführung i. d. Methoden d. Soz. Arb. (4) | judith.ommert@sw.hs-fulda.de |
Peter | Sigrid | | BASA-O/BASA-dual | P 6 | Krisenintervention und Selbstevaluation wie Supervision | Sigrid_Peter@gmx.de |
Rakelmann | Georgia | Dr. | BASA-P | 2.4 und 7.3 | Interantional Course - Subject-Specific aspects of social inequality and social work und Fachwissenschftliche Wahlpflichtfächer | georgia.rakelmann@sw.hs-fulda.de |
Raschka | Carmen | | BIB | P 3 und O 12 | Projektarbeit und Dokumentation und Motorik | |
Rasemann | Christoph | | BASA-P | 1.5 | Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | |
Rausch | Günter | Dr. | BASA-P | 1.3 | Methoden in der Sozialen Arbeit I | profrausch@web.de |
Regn | Farina | | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Deutsch als Fremdsprache | |
Reinhard | Wolfgang | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: Kreative Medien - Werkpädagogik - Keramik - Plastisches Gestalten | |
Rickert-Lützen | Andreas | | BASA-P | 1.2 und 1.5 | Professional Skills I: Medien und Soziale Arbeit und Human- und gesellschaftliche Perspektiven | rickertluetzen@web.de |
Riegel | Uta | | BASA-P | 3.5 | Sozialmanagement | uta.riegel@gmx.de |
Ries | Jan | Dr. | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: GL kreativer Medien i. d. Soz. Arbeit. | |
Rode | Martin | | Sozialinformatik | SW 806 | Wissensmanagement und Dokumentenmanagement im sozialen Umfeld | martinrode@web.de |
Rohde | Edna | | BASA-P | 3.2 | Professional Skills III: Gesprächsführung und Beratung | ednarohde@gmx.de |
Rölke | Daniela | | BASA-O | P 4 | Einführung in die Methoden der Sozialen Arbeit und Berufspraktikant*innen 16 (b) | droelke@gmx.de |
Rudolph-von Niebelschütz | Felix | | Sozialinformatik | 800 und 801 | Einführung in die Soz. Arbeit und Wissenschaftliches Arbeiten I | |
Sahler | Nils | | BASA-O/BASA-dual | O4 | Arbeit: Eine multidisziplinäre Einführung | |
Sahler | Irmgard | | BASA-O/BASA-dual | O 13 | Projektplanung und Evaluation | |
Sauer | Thomas | Dr. | BASA-O/BASA-dual | P 2 | Forschende Beobachtung, Dokumentation und Kommunikation | thomas.sauer@training-seminar-supervision.de |
Seelinger | Anette | | BASA-P | 1.3 | Methoden in der Sozialen Arbeit I | Anette@seelinger.net |
Seelinger | Ludwig | | BASA-P und BASA-dual/BASA-online | 5.1 | Praxissemester und Berufspraktikant*innen 1 Gruppe (16-d) | |
Süß | Jessica | | BASS | O 11 | Lebenslagen: soziale Exklusion und ihre Folgen (Migration, Alter, Gender, Armut) | |
Spicker | Hannes | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: GL kreativer Medien i. d. Soz. Arbeit - Medien 2 | hannes@filmreflex.de |
Schäfer | Thomas | Dr. | BASA-P | 1.4 | Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens | drthomasschaefer@hotmail.com |
Schäfer | Anke | | BASA-O/BASA-dual | Gruppen (17-A) | Berufspraktikant*innen | anke.schaefer@sk.hs-fulda.de |
Schleicher | Ariane | | BASSA-P | 1.5 und 1.3 | Human- und gesellschaftliche Perspektiven und Methoden in der Sozialen Arbeit I | ariane.schleicher@outlook.de |
Schnurr | Katrin Isabell | | BIB | P 1 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | |
Schreiber | David | | BIB | P 5 | Inneres Differenzierung und Didaktik | |
Schulenberg | Elvira | | BASA-P | 2.4 und 7.3 | Projektwerkstatt und Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Internship and Project Work | elvira.schulenberg@sw.hs-fulda.de |
Schur | Sascha | | BASS | P 1 | Statistische GL und Handlungskonzepte zur arbeitmarktlichen Teilhabe | saschaschur@googlemail.com |
Steinfurth | Kerstin | | BASS | O 3 | Soziale Gerechtigkeit - eine sozialwissenschaftliche Einführung | |
Steinauer-Friedrich | Chrrista | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | |
Stukenberg | Jessica | | BASA-P | 1.2 | Professional Skills I: GL kreativer Medien in der Soz. Arb. | ftf-theater.stukenberg@web.de |
Tietmeyer | Jan | Dr. | Master Gemeindepsychiatrie | P 4 | Moderation, Präsentation und Analyse betrieblicher und regionaler Strukturen | tietmeyer@web.de |
Tures | Andrea | Dr. | BIB | O 13 | Sprache | |
Ulrich | Elena | | BIB | P 3 | Projektwerkstatt und Dokumentation | elena.moeller91@gmx.net |
Vohland | Vanessa | | BASA-P | 3.1 | Methoden empirischer Sozialforschung | |
Weber | Ute | | BASA-P | 2.4 | Projektwerkstatt | ute.weber@hs-fulda.de |
Welger | Andrea | | BASA-P | 1.5 | Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | Andrea.Welger@verw.hs-fulda.de |
Will | Stefan | | BIB | | Praxisbegleitveranstaltung | stefan.will@5000k.de |
Wolfer | Dieter | | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Informelle Bildungsbereitschaft in der Jugendarbeit | |
Worek | Daniela | Dr. | BASA-P | 7.3 | Fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer - Konstruktiver Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Kontext von Interkulturalität und Diversität | dr.daniela.worek@googlemail.com |
Zick | Jennifer | | BIB | O 17 | Internationale Perspektiven frühkindlicher Bildung | Jennifer.zick@posteo.de |
Ziessler | Birgit | Dipl.-Psych. | BASA-P | 1.5 | Human- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven | bz@mnet-mail.de |