Expertenwissen aus der Praxis
Entrepreneur in Residence
Sie haben eine Geschäftsidee bzw. ein Produkt entwickelt und wollen das Feedback eines erfahrenen Unternehmers dazu hören?
Dann sollten Sie das bei uns von Prof. Dr. Stephan Golla initiierte Programm Entrepreneur in Residence nutzen und zu den Sprechstunden mit unseren Kooperationspartnern kommen. Denn in der Praxis zeigen sich kontinuierlich Probleme bei der Umsetzung einer vielversprechenden Idee hin zu einem funktionierenden Geschäftsmodell. An dieser Stelle können besonders Netzwerke den jungen Gründenden durch Erfahrung, Marktzugang oder Rat bei der Unternehmensfinanzierung eine wertvolle Hilfe sein.
Folgende Unternehmer stellen ihre unternehmerische Erfahrung, Managementexpertise, Verbindungen zu Kapitalgebern und den Zugang zu Kunden und Zulieferern zur Verfügung:
Klaus Wegener
Gründer der caseable GmbH, einem innovativen Anbieter von Laptoptaschen und Smartphonehüllen aus Berlin, New York und Lauterbach.
"Das Entrepreneur in Residence Programm in Fulda ist eine bisher in Deutschland einzigartige Möglichkeit, extrem eng Unternehmer und Studenten zu verdrahten. Ich bin sehr froh darüber, Teil dieses Programms zu sein. Mein Ziel ist es, möglichst viele Erfahrungen, die ich nun in meinen beiden Firmen gesammelt habe - gerade auch die negativen Aspekte - mit motivierten Studenten zu teilen. So können diese aus meinen Fehlern lernen und schneller vorankommen. Am wichtigsten für mich ist es, jedem die Angst vorm Scheitern und Fehlern zu nehmen. Das ist nötig, um das nächste Google, Facebook oder Microsoft zu bauen. Ich freue mich riesig auf jeden einzelnen Studenten, dem ich helfen kann, seine Businessidee zu verwirklichen. Meine Tür steht immer offen."
Alexander Fromm
Gründer mehrerer Firmen, Business Angel und Scout neuer Ideen für den Inkubator / Accelerator Rocket Ventures.
"Gerne möchte ich meine Erfahrungen und Netzwerke mit unternehmerisch denkenden Studierenden teilen. Gerade der Austausch zwischen erfahrenen Unternehmern und jungen Gründern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für erfolgreiche Start-Ups. Hierzu möchte ich gern einen Beitrag leisten und freue mich sehr, als "Gründungs"-EiR in das Programm der Hochschule Fulda aufgenommen worden zu sein. Mein ausdrücklicher Dank auch noch einmal an Prof. Dr. Stephan Golla, mit dem ich schon vor dem EiR-Programm in regem Austausch zu Projektideen und Kooperationen stand."
Wirtschaftsjunioren in Residence
Erfahrene Unternehmer und Führungskräfte des Netzwerks "Wirtschaftsjunioren Fulda" bieten Studierenden der Hochschule Fulda ihre Unterstützung an. Diese können von den Erfahrungen, der unternehmerischen Expertise, dem Branchenwissen und dem regionalen und internationalen Kontaktnetzwerk profitieren.
Verlinkt finden Sie hier jeweils weitere Informationen zu den einzelnen Personen.
Profile der Mentorinnen und Mentoren
WJ-Mitglied | Angebotenes Thema |
---|---|
Thomas Berger | Bildung und Beratung im Non-Profit- und Wissenschaftssektor |
Nicholas Bredel | Werbung und Marketing |
Gerhard Fröhlich | Co-Working-Space und Büroraumvermittlung |
Andrea Giesler | Finanzberatung |
Sarah Hannes | Banken |
Norbert Obermann | Banken |
Björn Steinacker | E-Business und Informationstechnik |
Dr. Kerstin Wingenfeld | Bildung und Unternehmensberatung im Lebensmittelsektor |