Unsere Gründungen

Junge Unternehmen stellen sich vor

Bitfall Studios GmbH

Bitfall Studios GmbH ist ein Gamestudio, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Computerspielen für den PC spezialisiert hat. Dabei stehen nicht nur die Spiele an sich im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung unabhängiger unternehmenseigener Softwarelösungen, auf denen auch zukünftige Produktionen aufbauen sollen.

Mit dem aktuellen Projekt "HexaWorld" entwickeln sie ein neuartiges Puzzle-Aufbaustrategiespiel, bei dem der Spieler eine mittelalterliche Stadt baut und versucht, dabei möglichst viele Punkte zu verdienen.

In dessen Zentrum steht eine eigens entwickelte und innovative Weltgenerierungssoftware, die prozedural authentische Landschaften erstellt.

Das Gründerteam besteht aus spezialisierten Entwicklern und verschiedener Disziplinen:

Lara Klimm (Programmer), Nico Pattmann (CEO, Technical Artist) und Nico Wegner (3D Artist) sowie Felix Günther (Producer, Game Designer).

Zum Unternehmen

erveat.

erveat. ist ein Food-Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat innovative, rein pflanzliche Produkte aus biologischen Zutaten zu entwickeln und zu vertreiben. Mit ihrem Handeln wollen sie dazu beitragen, dass sich Menschen allgemein gesünder und nachhaltiger ernähren, ohne dabei Einbußen in Genuss und Geschmack in Kauf nehmen zu müssen. Das Team möchte einen nachhaltigen Wandel der Ernährung vorantreiben und gleichzeitig auch einen Beitrag zur Ernährungsbildung leisten. Ihr erstes Produkt ist „Linto“, eine tofuähnliche Zubereitung aus roten Linsen, welches es 2021 auch schon auf dem regionalen Weihnachtsmarkt in Fulda zu kaufen gab.


Dahinter stehen: Sanja Gerland, Lea Nußbeutel, Celin Issing und Laura Keil

Zum Unternehmen

Andelie

Das interdisziplpnäre Gründungsteam Amelie Hellmann, André Schuhl und Halina Kirsch sind die Köpfe hinter dem Projekt Andelie.

Andelie ist ein Femtech-Gründungsprojekt mit der Vision, durch kühlende Ohrclips ein mobiles, unverzichtbares und schmückendes Health-Care-Device zu etablieren. Die Ohrclips kühlen per Knopfdruck in Sekundenschnelle die Haut um mehrere Grad herunter. Damit soll Personen, die unter Hitzewallungen leiden, geholfen und allen anderen an heißen Tagen ein Frischekick geliefert werden.

Seit Juni 2020 wird das Projekt "Andelie" im Rahmen des Exist-Gründerstipendiums durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Zum Unternehmen

parloo

Wir machen Feiern einfacher. Ob Hochzeit, Geburtstagsfeier oder Einweihungsfete - jeder hat das Recht auf eine stressfreie und einzigartige Party! Allerdings nimmt die Planung oftmals mehr Zeit in Anspruch als die Feier selbst. Aber wer kann sich heutzutage schon einen privaten Event Manager leisten? Was bisher nur wenigen vorbehalten war, möchte parloo allen zugänglich machen. Deshalb entwickeln die beiden Gründer Stephan Zeinar und Mark Matthies eine digitale Plattform, die das Planen privater Events so einfach und zeitsparend macht wie nie zuvor.

Als Projekt "Order a Party" an der Hochschule Fulda gestartet, wird das Startup seit Oktober 2018 durch ein EXIST-Gründerstipendium des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt.

Zum Unternehmen

filmreflex

Filmreflex bietet sowohl medienpädagogische Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als auch Filmproduktionen für Unternehmen und Institutionen an.
Mit Hilfe von „virtuellem Marketing“ leistet das Team Öffentlichkeitsarbeit für soziale Einrichtungen. Die langjährige Erfahrung in den Bereichen Film, Foto und Computertechnik wird hier verknüpft mit dem im Studium angeeignetem Fachwissen über Bedürfnisse und Hintergründe von sozialen Einrichtungen und deren Klientel.
Maßgeschneiderte Wochenprojekte, regelmäßige Unterrichtseinheiten oder kurze Impulsveranstaltungen - auch im Bereich der Medienpädagogik bietet filmreflex optimale Konzepte.

Zum Unternehmen

ToolStage Software Engineering

ToolStage ist spezialisiert auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen. Realisiert werden klassische Anwendungen oder Intranet-Lösungen, im firmeneigenen Netz oder Internet.
Für unterschiedliche Branchen und Anwendungsgebiete werden maßgeschneiderte Applikationen entwickelt - einen Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei deren Benutzerfreundlichkeit. Im Bereich der Internet-Technologien konzipiert und realisiert ToolStage hochwertige Online-Applikationen - von der modernen, mobiloptimierten Firmenwebsite, über E-Commerce-Lösungen bis hin zu Online-Portalen. Hinzu kommen Angebote im Online-Marketing wie die Realisierung von Online-Werbekampagnen, Suchmaschinenoptimierung und Social-Media-Aktivitäten.

Zum Unternehmen

Resler Software Labs

Weg vom Papierstapel hin zur digitalen Unternehmensverwaltung.

Sie verwalten Ihre Mitarbeiter noch immer in einer Excel-Tabelle?
Mit Hilfe der eigens entwickelten Cloud-Software MAT-Hub kann eine personalisierte Verwaltungssoftware für jeden Bereich und jede Branche schnell und kostengünstig realisiert werden. Dabei zeichnet MAT-Hub die Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und die einfache Skalierbarkeit aus. MAT-Hub wird bereits in vielen Bereichen eingesetzt, darunter: Fuhrparkverwaltung, Zeiterfassung, Mitarbeiterverwaltung, Kundenakquise / CRM und in vielen mehr.
Darüber hinaus bietet Resler Software Labs diverse IT-Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur an. So können vor allem KMUs, Selbstständige und Vereine ihre gesamten IT-Aufgaben an einen Partner outsourcen.

Gründer und Geschäftsführer der Resler Software Labs UG (haftungsbeschränkt) ist Marlon Resler."

Zum Unternehmen

VLACE

Von Traubenabfällen zu einem tragbaren Material.

VLACE stellt vegane unisex Sneaker in Portugal her, sie beziehen ihre Materialien in Italien und designen den Sneaker in Deutschland.   

Die Weinindustrie in Italien produziert jedes Jahr tonnenweise Wein, wobei die Weinabfälle in der Regel weggeworfen werden.

Die Traubenabfälle werden recycelt und mit Bio-PU und recyceltem Polyester gemischt, um ein lederähnliches Material herzustellen.

Durch die Verwendung pflanzlicher Produkte und deren Vermischung mit recyceltem PU wird nicht nur die Produktion neuer Kunststoffe gestoppt, sondern die Erde von Abfallprodukten befreit, die gleichzeitig ein neues Leben erhalten.

Gründerin von VLACE ist Viola Weller.

Zum Unternehmen

MM Creations

Webdesign muss nicht kompliziert sein und genau das zeigt sich in der Arbeit von MM Creations.

MM Creations sieht Webdesign als ein digitales Handwerk an. Das bedeutet unkompliziertes und einfache Webseiten für Ihre Kunden zu entwickeln, die diese auch ohne Probleme selber benutzen können.

Zudem bauen die Absolventen des Fachbereichs Angewandte Informatik auch Webshops und spezielle Webentwicklung und bieten weitere Dienstleistungen wie das Webhosting an. Sie achten in diesen Bereichen auf die beste Ausführung.

Es geht also nicht nur um gutes Aussehen, sondern auch um hohe Performance und Sicherheit im Netz. 

Gegründet wurde das Unternehmen von Melvin Gerland und Kevin La.

 

Zum Unternehmen

BAUHOFWEB

Hinter der Software BAUHOFWEB steht die Gründerin und Geschäftsführerin der Elfgaben UG (haftungsbeschränkt) Elina Schäfer.

Ihre Vision sind moderne, effiziente Arbeitsweisen für alle Branchen. Mit der innovativen Software BAUHOFWEB wird die Aufgabenplanung und Kommunikation von kommunalen Bauhöfen und Gebäudeverwaltungen vereinfacht und verbessert. Die Software bringt alle Beteiligten zusammen (Bürger, Ortsvorsteher, Bauamt und Bauhof) und bietet Transparenz, Effizienz und eine einfache Priorisierung von Aufgaben in einem Kanban-Board.

Das Projekt "Bauhof-Software" wird durch das EXIST-Gründerstipendium vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

 

Zum Unternehmen

WebEssenz

Gemeinsam mit WebEssenz werden ganzheitliche Webauftritte im Corporate Design realisiert. Dazu gehört zum einen die Konzeption, Entwicklung und Gestaltung von Websites, aber auch das Online Marketing, welches mithilfe vielfältiger Instrumente zu einer besseren Markenbekanntheit führt. Zum weiteren Leistungsangebot gehört außerdem noch Grafik- und Printdesign, sowie die Kreation multimedialer Inhalte (z.B. Imagefilme, Luftaufnahmen). WebEssenz gilt somit als allumfassender, branchenunabhängiger Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Web.

"Es gibt tatsächlich Menschen, die ihre Arbeit lieben. Ich brenne für WebEssenz und freue mich über jede Flamme, die ich auf meinem Weg in anderen Menschen entfachen kann!" - Valentin Kossenko, Studierender des Fachbereichs Angewandte Informatik und Gründer von WebEssenz

Zum Unternehmen

BiteTheBytes

BiteTheBytes ist ein IT-Unternehmen. Drei kreative Entwickler arbeiten im Team an einem neuen Algorithmus zur Visualisierung von Landschaften auf herkömmlichen Computersystemen.
Mit dem Projekt „Cloddy“ wird es zukünftig möglich sein, riesige, komplexe und realistische Landschaften in Echtzeit auf Heimcomputern darzustellen. Den Einsatzmöglichkeiten von „Cloddy“ sind dabei keine Grenzen gesetzt: Computerspiele, Simulationen und Trainingsprogramme für Raumfahrt und Medizin wären nur einige der möglichen Einsatzgebiete.

"We love to code and that's why we do it all day - we have awesome products and 100% satisfied customers!" - Stefan Kraus, Gründer und Geschäftsführer

Zum Unternehmen

Fort-Schritt Beratungspraxis

Heike Strohmann bietet in ihrer Praxis Supervision, Coaching, Systemische Familientherapie und Beratung an. Dies sind für sie zeitlich begrenzte Begleitprozesse, die eine gezielte individuelle Auftragsklärung erfordern.
Ziel der jeweiligen Aufträge ist es, persönliche Lösungsmöglichkeiten zu erweitern und eigene Ressourcen nutzbar zu machen, um in herausfordernden Situationen handlungsfähiger werden. Heike Strohmann bietet ziel- und lösungsorientierte Unterstützung in privaten und beruflichen Systemen und begegnet Kundinnen und Kunden mit Wertschätzung und Respekt. Die zentralen Begriffe ihrer Arbeit sind "Klärung - Stärkung - Lösung".

Zum Unternehmen