Studienstart am Fachbereich Sozialwesen
B.A. Soziale Arbeit Präsenz
Herzlich willkommen zum Wintersemester 2020/2021
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir freuen uns, Sie im Bachelor Studiengang Soziale Arbeit (Präsenz) der Hochschule Fulda begrüßen zu dürfen. Aufgrund der Ausnahmesituation, die uns COVID-19 weiterhin beschert, findet das Wintersemester 2020/21, wie bereits angekündigt, in erster Linie online statt.
Um Ihnen den Einstieg in Ihr Studium zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite wichtige Informationen, Downloads und Anleitungen für Sie zusammengestellt.
Schauen Sie ab sofort bitte regelmäßig auf der hochschulweiten elektronischen Lernplattform „LuSt“ vorbei, ob sich Ihre Lehrperson bei Ihnen gemeldet und konkrete Veranstaltungstermine bekannt gegeben hat. Ab dem 26.10.2020 beginnen die Einführungsveranstaltungen in allen Modulen.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart!
Ihr Fachbereich Sozialwesen
Ansprechpartnerin
Präsenztag verpasst - was nun?
Vielen von Ihnen war es aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation nicht möglich, am Präsenztag der Einführungswoche teilzunehmen.
Um Ihnen den Einstieg in Ihr Studium zu erleichtern, haben wir daher wichtige Informationen, Downloads und Anleitungen für Sie zusammengestellt.
Ergänzend dazu finden Sie hier auch ein Video zur Einführung in die wichtigsten Programme, mit welchen Sie über Ihr gesamtes Studium arbeiten werden.
Infos, Anleitungen & Anregungen
Sie stehen schon in den Startlöchern? Hier können Sie sich informieren und schon jetzt mit verschiedenen Angeboten der Hochschule Fulda durchstarten.
AnsprechpartnerInnen am Fachbereich SW
"An wen kann ich mich mit meinen Fragen wenden?"
Ein kleiner Orientierungsleitfaden für den Studienstart.
Literaturrecherche
Erfahren Sie, wie Sie im Katalog der Hochschulbibliothek nach Literatur recherieren können.
Gelingende Online-Lehre: Leitfäden für Lernende
Achtung: Passwortschutz! Erstsemester im Bachelor Studiengang Soziale Arbeit (Präsenz) erhalten das Passwort per E-Mail zugesandt. |
Diese Leitfäden wurden von der AG „Gelingende Online-Lehre“ des Fachbereichs Sozialwesen, die aus Studierenden des 6. und 4. Semesters wie Lehrenden des Fachbereichs bestand, bearbeitet, um Ihnen die Chancen, aber auch die zu erfüllenden Bedingungen für ein erfolgreiches Studium-online komprimiert zu vermitteln. Daher richten sich diese Manuals speziell an Sie als Studierende des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule Fulda. Wir hoffen, dass Sie durch diesen Text zahlreiche interessante, anregende und wertvolle Informationen und Tipps für ein gelingendes Studium erhalten.
Einführung in "horstl"
Das Hochschul-Organisations-System für Studium und Lehre („horstl“) ist ein sogenanntes „integriertes Campus-Management-System“, das Studierende und Lehrende bei der Organisation des Studiums unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst die gesamte Tutorial-Playlist auf Yotube anzuschauen!
Youtube Playlist: Belegen von Veranstaltungen
Unterstützung im Umgang mit horstl:
Ihr E-Mail-Account
Allen Studierenden der Hochschule Fulda steht ein E-Mail-Account auf den zentralen E-Mail-Servern des Rechenzentrums zur Verfügung. Auch ohne die Verwendung eines E-Mail Clienten haben Sie jederzeit Zugang zu Webmail: https://webmail.hs-fulda.de
WICHTIG: Sämtliche Ankündigungen sowie Informationen des Fachbereichs und des Rechenzentrums werden an Ihre Hochschul-Mailadresse versandt! Rufen Sie Ihre E-Mails also regelmäßig ab, um nichts zu verpassen!
So richten Sie Ihren VPN Zugang ein
Der VPN Zugang ermöglicht Ihnen auch von Zuhause den Zugriff auf die Datenbanken der Hochschulbibliothek und andere hilfreiche Ressourcen. In den Anleitungen für Windows und MacOS erfahren Sie zunächst, wie Sie den VPN Client auf Ihrem Rechner installieren. Hier gelangen Sie zur Download Seite des Rechenzentrums (Zugang mit FD-Nummer und Passwort): https://download.rz.hs-fulda.de/VPN
VPN Zugang unter Windows einrichten
VPN Zugang unter MacOS einrichten
Wie nehme ich an Webex-Terminen teil?
An den Online-Veranstaltungen der Hochschule Fulda können Sie als Gast über den Internetbrowser teilnehmen. Alternativ installieren Sie sich vorab den Webex Client (= Webex App) auf Ihrem Endgerät. Wir empfehlen Ihnen den komfortablen Zugang über die App, da Sie Webex im Studium regelmäßig nutzen werden.
Die studentischen Studierendenberater*innen

Eva Kempkes

Jara von Zabienski

Luca Krämer
Unser studentisches Beratungsteam steht Ihnen bei Fragen rund um den Einstieg ins Studium, Studieren mit Kindern, Leben in Fulda und vieles mehr zur Verfügung.