Herzlich Willkommen zum Tag des Stipendiums 2023!
Viele Stiftungen suchen talentierte Studierende. Gefördert werden dabei einzelne Semester, ein Auslandsaufenthalt oder das komplette Studium -
finanziell und ideell. Dabei geht es den Förderwerken bei der Auswahl nicht nur um gute Noten, es zählen auch Talent und Einsatzbereitschaft. Idealerweise passen Förderer und Geförderte auch inhaltlich gut zueinander. Darum ist es bei der Bewerbung um ein Stipendium wichtig, genau hinzusehen, wofür der Förderer steht und zu ihm zu passen.
Die Veranstaltung gewährt einen Einblick ins Thema Stipendien, stellt Förderwerke vor und hält Stipendiat*innen für Sie bereit, die Ihnen Tipps geben und von deren Erfahrungen Sie profitieren können - damit Bewerbung und Auswahlgespräch gut gelingen.
Bereits am Vormittag können Sie sich im Rahmen persönlicher Gespräche mit unserer Beraterin über finanzielle Fördermöglichkeiten informieren. Darüber hinaus sind auch hier schon Stipendiatinnen und Stipendiaten für Sie da, um von eigenen Erfahrungen zu berichten und Ihnen zahlreiche Tipps und Ratschläge zu geben.
Darauf folgt eine Info-Veranstaltung um 14 Uhr mit offizieller Begrüßung sowie ersten, einführenden Informationen zum Thema Stipendien. Sie erfahren aus erster Hand, wie man eine Bewerbung schreibt und worauf im Motivationsschreiben zu achten ist. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten erzählen, was absolute No Go´s bei Bewerbungen und Auswahlgesprächen sind, welche Klamotten man hierfür auswählen sollte und wie ihr erstes Treffen mit dem Förderer ablief...!
Ab ca. 15 Uhr stellen wir Ihnen die anwesenden Förderwerke vor und Sie haben bis 16:30 Uhr Gelegenheit, ins Gespräch mit dem möglichen Förderer zu gehen, sich mit Infomaterial einzudecken und Fragen beantworten zu lassen.
Neben Ansprechpatner*innen der Förderwerke werden voraussichtlich außerdem vor Ort sein:
Ansprechpartner*innen zum Deutschlandstipendium, von Arbeiterkind.de und des International Office
Wer bis zum „Tag des Stipendiums“ nicht warten will, kann sich jederzeit gerne an Marie Wesner von der Stipendienberatung der Hochschule Fulda wenden:
E-Mail: marie.wesner@verw.hs-fulda.de und/oder vorab die Webseite besuchen: www.hs-fulda.de/stipendium