Bescheinigungen

Die nachfolgend genannten Bescheinigungen können Sie sich bequem wann und wo Sie möchten in horstl herunterladen.

 

Alle verfügen über eine Verifikationsnummer zur Überprüfung auf Gültigkeit. So müssen die Bescheinigungen nicht mehr auf speziellem Papier der Hochschule ausgedruckt, unterschrieben und mit einem Stempel versehen werden.

 

Es empfiehlt sich, die Bescheinigungen lokal abzuspeichern, um sie bei Bedarf auszudrucken oder per E-Mail zu versenden.

 

Falls Sie darüber hinausgehende Bescheinigungen wie beispielsweise eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder eine Semesteranrechnungsbescheinigung für andere Hochschulen/Behörden benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an sachbearbeitung(at)hs-fulda.de

Studienbescheinigung

Mit einer Studienbescheinigung können Sie nachweisen, dass Sie an der Hochschule Fulda eingeschrieben (immatrikuliert) sind. Sie wird daher auch Immatrikulationsbescheinigung genannt. Einen solchen Nachweis benötigen Sie z.B. bei der Familienkasse (als Nachweis für das Kindergeld), BAföG-Amt, Banken, Arbeitgeber (z.B. Nachweis um als Studentische Hilfskraft gelten zu können), Versicherungen, Verträge etc.

Studiengangbeschreibung

Die Studiengangsbeschreibung enthält alle wichtigen Eckdaten Ihres Studiengangs zum Beispiel Angaben zur Regelstudienzeit, akademischen Grad etc..

Studienverlaufsbescheinigung

Die Studienverlaufsbescheinigung zeigt tabellarisch Ihren Studienverlauf an der Hochschule Fulda auf. Außerdem enthält die Bescheinigung Angaben zu Ihren Hochschul-, Fach- und Urlaubssemester sowie Veränderungen im Studienverlauf (zum Beispiel Studiengangswechsel, Beendigung Studium nach Prüfung).

Gebührenübersicht

Die Gebührenübersicht weist zum einen den insgesamt gezahlten Semesterbeitrag aus. Zum anderen werden auch die Einzelposten dargestellt, aus denen der Beitrag sich zusammensetzt. Sie können die Gebührenübersicht als Zahlungsnachweis gegenüber anderen Einrichtungen und Behörden verwenden.

Bescheinigungen über Noten und Prüfungen

Folgende drei Bescheinigungen stehen Ihnen in horstl zur Verfügung:

  • Bescheinigung über angemeldete Prüfungen (inkl.angemeldete Abschlussarbeit)
  • Übersicht über alle Leistungen (inkl. nicht bestandene Leistungen)
  • Übersicht über bestandene Leistungen

Exmatrikulationsbescheinigung (nach erfolgter Exmatrikulation)

Auf der Exmatrikulationsbescheinigung wird zusammengefasst, von wann bis wann Sie an der Hochschule Fulda in einem bestimmten Studiengang immatrikuliert waren. Zudem werden explizit die Fach- und Urlaubssemester sowie die Hochschulsemester in Deutschland ausgewiesen.

Hilfe bei Fragen

Technische Probleme:
horstl(at)hs-fulda.de

Inhaltliche Fragen:
sachbearbeitung(at)hs-fulda.de

Gut zu wissen:

Auch nach Exmatrikulation können Sie noch sechs Monate auf Ihr horstl-Konto und diese Bescheinigungen zugreifen.