Praxispartner - Steuerlehre dual
Die hier aufgeführten Praxispartner haben einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Fulda für die gemeinsame Durchführung des dualen Studiums geschlossen. Weitere Verträge sind derzeit in Bearbeitung. Nicht alle Partner bieten jederzeit freie Studienplätze an. Bitte informieren Sie sich über die angegebenen Webseite oder direkt bei den angegebenen Ansprechpersonen über freie Stellen.
Achtung: Außerdem können Sie sich mit Ihrem Studienwunsch direkt an uns wenden. Wir helfen Ihnen gern bei der Vermittlung eines geeigneten Praxispartners, der derzeit noch nicht gelistet ist.
Zusätzlich zu den aufgeführten Praxispartnern ist auch eine Bewerbung bei anderen für den Studiengang passenden Unternehmen möglich. Im Vorfeld oder spätestens bei der Bewerbung muss geklärt werden, ob das Unternehmen sich eine Teilnahme am Dualen Studiengang vorstellen kann. Wir unterstützen bei der Anbahnung der Kooperation.
Sind Sie interessiert an dem dualen Studiengang Steuerlehre?
Dann nutzen Sie die Chance zur Kontaktaufnahme und füllen das nachfolgende Formular aus. Anschließend freuen wir uns darauf, zu Ihnen Kontakt auf zu nehmen.
Mit den folgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zwecks Organisation und Durchführung der Veranstaltung der Hochschule Fulda. Die Informationen entsprechen der Anforderung des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a DS-GVO ist die
Hochschule Fulda
University of Applied Sciences
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Telefon: +49 661 9640-0
Fax: +49 661 9640-199
Die Hochschule Fulda ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Karim Khakzar gesetzlich vertreten.
E-Mail: praesident(at)hs-fulda.de
2. Wie kann ich den Datenschutzbeauftragten der Hochschule erreichen?
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Datenschutzbeauftragter der Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Telefon: +49 661 9640-1051
E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)hs-fulda.de
3. Zu welchem Zweck werden meine Daten verarbeitet?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient ausschließlich folgenden Zwecken:
- Organisation der Veranstaltung
- Anmeldung zur Veranstaltung
- Koordination der Anmeldungen
- Erstellung von Teilnehmerlisten und Namensschildern
- Dokumentation der Veranstaltung
4. Auf welcher Rechtsgrundlage werden meine Daten verarbeitet?
Die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Hochschule beruht auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. DS-GVO.
5. Wer bekommt meine Daten?
Ihre Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Hochschule übermittelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch die für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung zuständigen Beschäftigten der Hochschule verarbeitet.
6. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Durchführung der Veranstaltung gelöscht.
7. Welche Datenschutzrechte habe ich?
Das Datenschutzrecht räumt Ihnen folgende Rechte ein: Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS- GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Eine ggf. erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
8. Muss ich meine Daten bereitstellen?
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erforderlich. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können sie sich nicht für die Veranstaltungen anmelden.
Unsere Praxispartner
ADJULEX GmbH |
Advisor Treuhand GmbH |
alt & partner Steuerberatungsgesellschaft mbB |
BDO AG |
Bergemann Schönherr & Partner PartGmbH |
Bolender & Partner |
Steuerberater Bohrmann, Much & Egenolf PartG mbB |
Dr. Jakob & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB |
Dr. Penné & Pabst PartmbB / P&P Gruppe |
DWAZ Wirtschaftskanzlei Bringmann & Partner mbB |
EDAG Engineering GmbH |
Erfolgsteuern |
ETL MCP Mühl Steuerberatungs GmbH |
FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH |
Finanzamt Fulda |
Flurschütz & Fellows Steuerberatungsgesellschaft-mbH |
Gärtner Flügel & Partner |
G + M Steuerberatung Dr. Gebhardt + Moritz Steuerberatungsgesellschaft mbH |
Steuerberater Nico Godbersen |
HELLER • BUXAN • KÖTH • Steuerberater |
HSP STEUER Sell & Partner StBG |
Klein & Kurz Steuerberatungssozietät |
Koch Eckert & Partnerschafts mbB |
Koch & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH |
Steuerberater Kohlhepp & Wald PartG mbB |
Köller & Partner mbB Steuerberater |
K. Schmidt & H.-P. Heuser, GbR Steuerberatungssozietät |
LBH Steuerberatung GmbH |
Löchle und Partner mbB |
LWB Steuerberatungsgesellschaft mbH |
StB Michaela Mehling & RA Sören Klemke - Steuerkanzlei - |
Muth & Partner |
Müller & Kollegen GmbH |
NH Steuerkanzlei |
PLANARIS Partnerschaftsgesellschaft mbB |
PRC Treuhand & Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
PricewaterhouseCoopers GmbH (Standort: Frankfurt am Main) |
Rausch Treuhand |
Rausch, Zeiger & Partner mbB |
RGT Treuhand GmbH Standort Gründau Standort Gedern |
Richter & Wehner Part mbB |
Richter Winter Fischer |
Rothmann & Dietrich Steuerberater |
Steuerberater Schleifenbaum & Wollenweber Part mbB |
Schulz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB |
SCHÜSSLER § PARTNER |
SKULD – Böckmann Krause Sandner Velten |
ViaIto Partners Steuerberatungsgesellschaft mbH |
WHS Steuerberater |
Wohnhas&Partner Steuerberatungsgesellschaft |
WPM Steuerberatungsgesellschaft mbH |
WSW Woltmann Spitznagel Weis PartG mbB |
Kontakt

Laura Refflinghaus
Projektmitarbeiterin ProDual | Ansprechpartnerin für Praxispartner & Studierendenangelegenheiten