Studierende der Hochschule Fulda folgen einer Vorlesung

Infos für Studierende

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Zu Beginn des Studiums

Hier finden Sie alle Informationen für einen erfolgreichen Start an der Hochschule Fulda. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Mitarbeiter*innen des Studienbüros und wenden Sie sich gerne an das Team der Infothek.

Über Ihr Studierendenkonto in horstl erledigen Sie beinahe alles Organisatorische rund um Ihr Studium - von Anfang bis Ende.

 

horstl

Der Studienausweis wird in Form einer Chipkarte ausgegeben. Sie dient u. a. auch noch zum Bezahlen in der Mensa.

Chipkarte

Die fd-Nummer ist Ihre Benutzerkennung zum Anmelden in horstl, bei Webmail etc.

fd-Nummer

Wichtige Informationen werden ausschließlich an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse gesendet.

Hochschul-E-Mail-Adresse

Erst- und neueingeschriebende Studierende können von der Immatrikulation zurücktreten. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Rücktritt von der Immatrikulation

Während des Studiums

Sie sind gut in Ihr Studium gestartet, ein wenig Alltag ist eingekehrt. Oder Sie sind bereits seit ein paar Semestern mittendrin. Ganz egal, denn es gibt immer etwas zu erledigen, sei es die Studienbescheinigung für das BAföG-Amt zu besorgen oder sich für das nächste Semester zurückzumelden.

Welche Studien- und Prüfungsleistungen Sie sich anerkennen lassen können und was Sie dafür tun müssen.

Anerkennung

Alles Wichtige zu Bescheinigung für den Arbeitgeber, die Krankenkasse oder Studienförderung und weitere.

Bescheinigungen

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Antrag auf Beurlaubung stellen.

Beurlaubung

Eine Exmatrikulation ohne Abschluss können Sie eigenständig durchführen.

Exmatrikulation ohne Abschluss

Alles, was Sie als Studierende für Ihre Krankenversicherung beachten müssen.

Krankenversicherung (SMV)

Als Studierende sind Sie verpflichtet Ihre Daten aktuell zu halten. Wir unterstützen Sie dabei.

Persönliche Daten verwalten

Damit Sie sich auf die Prüfung konzentrieren können, unterstützen wir Sie bei der Prüfungsorganisation.

Prüfungen

Das Mutterschutzgesetzt gilt auch für Studierende. Hier erfahren Sie was dies für Schwangere und Stillende bedeutet.

Mutterschutz

Wie hoch ist der Semesterbeitrag, wann und wie muss er beglichen werden?

Rückmeldung/Semesterbeitrag

Hier erfahren Sie, wie Sie den Studiengang erfolgreich wechseln.

Studiengangwechsel

Informieren Sie sich hier, ob ein Teilzeitstudium für Sie in Frage kommt.

Teilzeitstudium

Zum Ende des Studiums

Sie müssen nur noch die Abschlussarbeit schreiben oder haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen? Wunderbar! Hier erfahren Sie alles von der Anmeldung der Abschlussarbeit bis zur Beantragung der Zeugnisse.

Praktisch: Bis auf die Anmeldung der Abschlussarbeit können Sie all diese Schritte einfach über horstl erledigen!

Hier können Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit anmelden.

Abschlussarbeit anmelden

Alle Informationen wie und in welcher Form Abschlussarbeiten eingereicht werden.

Abschlussarbeit abgeben

Ihre Abschlussunterlagen müssen von Ihnen beantragt werden. Hier erfahren Sie wie es geht.

Abschlussunterlagen beantragen

Erfahren Sie alles über die Bewertung Ihrer Abschlussarbeit.

Abschlussarbeit bewerten

Sie haben ihr Studium erfolgreich absolviert, es sind alle Leistungen im horstl erfasst. Herzlichen Glückwunsch!
Nun stellt sich die Frage der Exmatrikulation. Hier unterscheiden wir zwischen zwei möglichen Vorgängen.

Exmatrikulation nach Studienabschluss

Studienstart

 

Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Studienstart!

 

Wie bereite ich mich auf das Studium vor? Mit welchen Vorkursen kann ich meine Fähigkeiten aufbessern?

Wann findet die Einführungswoche an meinem Fachebreich statt?

Und wer sind die richtigen Ansprechpersonen für alle meine Fragen?

 

Jetzt durchstarten

Noch mehr Angebote für Studierende

Beratungsangebote

Die Mitarbeitenden der Hochschule stehen den Studierenden und Studieninteressierten mit vielfältigen Service- und Beratungsangeboten zur Seite.

Jetzt beraten lassen

Future Skills

Um sich optimal weiterzubilden gibt es neben dem Studium viele Möglichkeiten, weitere Fähigkeiten zu erlernen und Kompetenzen zu vertiefen.

Jetzt Wissen erweitern

Firmenkontaktmesse

Finden Sie Ihren künftigen Arbeitgeber bei der Firmenkontaktmesse der Hochschule Fulda und nehmen Sie den ersten Schritt Richtung Karriere.

Zur Kontaktmesse

Geben Sie uns Feedback

Sie haben Ideen, was sich in Ihrem Studium oder am Campus ändern ließe? Ihre Verbesserungsvorschläge helfen uns, gemeinsam besser zu werden.

Das Feedback von Studierenden wird anonymisiert an die betreffende Stelle zur Bearbeitung (d.h. Prüfung und Einleitung von Maßnahmen) weitergeleitet. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für Rückmeldungen und eventuelle Rückfragen verwendet.

 

Jetzt Feedback geben

Kontakt Infothek
Student Service Center am Campus der Hochschule Fulda
Kontakt Studienbüro
Studierende arbeiten im Selbstlernzentrum
Semestertermine
Dozent steht vor Studierenden in Lehrveranstaltung
Formulare und Downloads