Offene Campustage
An den offenen Campustagen kannst du dich über verschiedene Studienmöglichkeiten informieren und konkrete Einblicke in die Themenbereiche unserer Hochschule bekommen. Nutze die Gelegenheit, den Campus kennenzulernen, Vorlesungen, Labore und Workshops zur Studienorientierung zu besuchen. Unsere Studierenden und Mitarbeitenden beantworten dir deine Fragen gerne.
Der Besuch ist sowohl individuell als auch im Klassenverbund möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Programm läuft jeweils von 9.30 bis 13 Uhr — Ein- und Ausstieg sind jederzeit möglich und somit zeitlich flexibel.
Programm der Zentralen Studienberatung
Veranstaltung | Uhrzeit (von – bis) | Gebäude/Raum |
Begrüßung & Infos zum Ablauf des Tages | 9:30 - 10:00 Uhr | Halle 8 |
Studienberatung to go: Stell' uns deine Fragen! (mit Studierenden der Campus Crew + Studienberaterin Sarah Möller) | 10:00 - 13:00 Uhr | Foyer im Gebäude 10 |
Informationsstand "Duales Studium" | 10:00 - 13:00 Uhr | Foyer im Gebäude 10 |
Campusrundgang mit der Campus Crew + Waffel auf die Hand | 10:00 - 10:30 Uhr | Start vor Gebäude 10 |
Campusrundgang mit der Campus Crew + Waffel auf die Hand | 11:00 - 11:30 Uhr | Start vor Gebäude 10 |
Campusrundgang mit der Campus Crew + Waffel auf die Hand | 12:00 - 12:30 Uhr | Start vor Gebäude 10 |
#lieberbeides: Dual studieren an der Hochschule Fulda | 12:30 - 13:00 Uhr | 10.001 |
Programm im Fachbereich Wirtschaft
Veranstaltung | Uhrzeit (von – bis) | Gebäude/Raum |
Business, Bonbons & Beratung: Studierende und Studienberatung des Fachbereichs Wirtschaft freuen sich auf dich. Hier kannst du alle Fragen zum Studium am Fachbereich Wirtschaft loswerden und dich mit Studierenden austauschen! | 10:00 - 13:00 Uhr | 30.001 |
Studieren am Fachbereich Wirtschaft - Kurzvorstellung der dualen und Vollzeit- Bachelorstudiengänge | 10:10 - 10:40 Uhr | 10.001 |
Vorlesung (Personalmanagement) "Arbeitswelt 4.0: What's new? Chancen und Herausforderungen von New Work" (Prof. Dr. Anja Thies) | 10:10 - 10:40 Uhr | 30.016 |
Vorlesung (Personalmanagement) "Arbeitswelt 4.0: What's new? Chancen und Herausforderungen von New Work" (Prof. Dr. Anja Thies) | 10:45 - 11:15 Uhr | 30.016 |
Vorlesung (Marketing) "Lassen wir uns von einem Köder im Regal täuschen? Überfordert uns eine zu große Auswahl? Wie beeinflussen Hunger und Koffein unser Kaufverhalten? Warum ist 0 € besser als gratis?" (Prof. Dr. Sebastian Oetzel) | 10:45 - 11:15 Uhr | 20.108 |
Wie wird man BWLer*in? (Prof. Dr. Tobias Knedlik) | 10:45 - 11:15 Uhr | 10.001 |
Wie läuft die Wirtschaft in diesem Jahr? (Prof. Dr. Tobias Knedlik) | 11:20 - 11:50 Uhr | 10.001 |
Vorlesung (Marketing) "Lassen wir uns von einem Köder im Regal täuschen? Überfordert uns eine zu große Auswahl? Wie beeinflussen Hunger und Koffein unser Kaufverhalten? Warum ist 0 € besser als gratis?" (Prof. Dr. Sebastian Oetzel) | 11:20 - 11:50 Uhr | 20.108 |
Vorlesung (Logistik) "Immer schneller und immer komplexer: Wenn Lieferketten wie ein Uhrwerk laufen" (Prof. Dr. Michael Huth) | 11:55- 12:25 Uhr | 10.001 |
Studieren am Fachbereich Wirtschaft - Kurzvorstellung der dualen und Vollzeit- Bachelorstudiengänge | 11:55 - 12:25 Uhr | 30.016 |
Vorlesung (Steuerlehre) "Steuerberatung bei Kryptotransaktionen" (Prof. Dr. Christian Laschewski) | 12:30 - 13:00 Uhr | 30.016 |
Programm im Studiengang Sozialrecht
Veranstaltung | Uhrzeit (von – bis) | Gebäude/Raum |
Waffel- und Infostand von Studierenden | 10:00 - 13:00 Uhr | Geb. 23 |
Mini-Infosessions zum Studiengang "Sozialrecht und Migration und Recht" (Prof. Dr. iur. Anne Walter) | 10:00 - 11:30 Uhr | Geb. 23 |
Vorlesung Light "Arbeitsrecht" (Prof. Dr. iur. Axel Kokemoor) | 11:00 - 11:20 Uhr | 22.217 |
Vorlesung Light "Arbeitsrecht" (Prof. Dr. iur. Axel Kokemoor) | 11:40 - 12:00 Uhr | 22.217 |
Escape Game Sozialversicherungsrecht (Lfba Natalie Diehl, LL.M.) | 12:00 - 13:00 Uhr | Geb. 23 |
Programm im Fachbereich Sozialwesen
Veranstaltung | Uhrzeit (von – bis) | Gebäude/Raum |
Vorstellung der Studiengänge "Soziale Arbeit" (dual, Präsenz), "Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft" (dual), "Frühkindliche inklusive Bildung" (Blended Learning) | 10:00 - 11:00 Uhr | 21.222 |
Recht in der sozialen Arbeit? Come in and find out! / Recht in der Sozialen Arbeit am Beispiel von Schutzkonzepten (Dipl. Päd. Anne Heidel / Pro Familia) | 11:00 - 12:30 Uhr | 21.222 |
Fragen & Antworten zu Studiengängen im Bereich Sozialwesen | 12:30 - 13:00 Uhr | 21.222 |