Dienstleistungen Lehre und Studium

Die Abteilung Dienstleistungen Lehre und Studium (DLS) ist Dienstleister für alle Fachbereiche in Fragen der Unterstützung von Lehre, Lernen und Studium innerhalb der Hochschule.
Das Angebot umfasst beratende, begleitende und unterstützende Tätigkeiten in allen Phasen der Gestaltung des Hochschulstudiums, Curriculums und der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernprozesse.
Wir bieten den Fachbereichen, Lehrenden und Studierenden vielfältige Serviceangebote, bündeln Kompetenzen und Know-How in den Bereichen Akkreditierung, E-Learning, Evaluation, Förderprogramme, Hochschuldidaktik, Selbstlernen sowie Tutorenarbeit und -qualifikation.
Akkreditierung
Die Servicestelle Akkreditierung begleitet Sie bei der Studiengangsentwicklung (z.B. bei PO-Änderungen) und im Besonderen bei der Durchführung von Akkreditierungsverfahren. Die Servicestelle steht Ihnen während des gesamten Verfahrensablaufes beratend zur Verfügung und kann Unterstützung bei der Erstellung von Unterlagen für interne und externe Gremien leisten.
E-Learning-Labor
Für die Hochschule Fulda ist der Einsatz neuer Medien ein Instrument zur nachhaltigen Sicherstellung einer hohen Qualität in Lehre und Lernen. Im E-Learning-Labor arbeitet ein interdisziplinäres Team in der Beratung und Unterstützung der Lehrenden der HFD sowie an der Konzeption und Erstellung von hochwertigen elektronischen Lehr-/Lernmaterialien und entsprechenden didaktischen Szenarien.
E-Klausuren
Mit der Einführung von papierbasierten E-Klausuren ist es möglich, teilautomatisierte Klausuren auch in großen Kohorten durchzuführen, ohne dabei auf Rechnerpools zurückgreifen zu müssen. Das E-Learning-Labor bietet Lehrenden der HFD technische und didaktische Hilfe bei der Erstellung, Abwicklung und Auswertung dieser Klausuren an.
Evaluation
In die Qualitätssicherung von Studium und Lehre werden die Studierenden – unter anderem durch Evaluationen – aktiv einbezogen. Im Fachgebiet Evaluation beraten und begleiten wir Sie im Rahmen des gesamten Evaluationsprozesses: von der Konzeption und Durchführung quantitativer oder qualitativer Evaluationsformate bis zur Auswertung und Ergebnisnutzung.
Förderprogramme Lehre
Lehrprojektförderungen schaffen Möglichkeiten für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen in Lehre und Studium. Die Hochschule Fulda war zweimal mit ihren Beantragungen im Qualitätspakt Lehre erfolgreich, dem derzeit größten Drittmittelprogramm zur Lehrprojektförderung in Deutschland. Doch auch intern fördert die Hochschule Fulda Lehrprojekte für Lehrende aller Fachbereiche.
Wollen Sie mehr wissen?
Hochschuldidaktik
Die Hochschuldidaktik beschäftigt sich mit allen Aspekten von Lehren und Lernen, mit dem Ziel, durch Fortbildungs-, Beratungs- und Coachingangebote eine hochschuldidaktische Professionalisierung für die Lehrenden zu ermöglichen. Neben der intensiven Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte organisieren wir in regelmäßigen Abständen hochschulinterne didaktische Weiterbildungsangebote, die exklusiv für Mitarbeiter/innen der HS Fulda angeboten werden.
Selbstlernförderung
Der Bereich Selbstlernförderung hat das Ziel, die Studierenden bei der Weiterentwicklung ihrer Selbstlern- und Selbstorganisationskompetenzen zu unterstützen. Das Selbstlernzentrum kann von den Studierenden hierfür als zentrale Anlaufstelle genutzt werden. Es bietet Räumlichkeiten zum Lernen allein oder in der Gruppe, sowie Beratung und ein passendes Workshopangebot zu Themen rund ums Lernen.
Tutorenqualifikation
Die Tutorenqualifizierung bietet Basis- und Erweiterungskurse für Präsenz- und E-Tutor/innen sowie Schulungen für Lehrende. Eingeübt werden der konstruktive Umgang mit Konflikten, E-Learning, Peer Learning, Lernen durch Lehren und Moderation.
Termine
Workshop “Semesterendspurt – Es ist noch nicht zu spät“
Workshop zur optimalen Prüfungsvorbereitung.
zum TerminWorkshop zur Visualisierung in Tutorien
Aufbaukurs für Studierende, Teilnahme nur nach Absolvierung der zweitägigen Basisqualifizierung Tutorienarbeit möglich
zum TerminVerteilungskämpfe im Weltgesundheitssystem
Vortragsveranstaltung [hybrid] des Forschungsverbundes für Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) der Hochschule Fulda und der Universität Kassel
zum TerminWorkshop „Optimiere deine Prüfungsvorbereitung, für unterschiedliche Prüfungsformen“
Workshop zur Optimierung der Prüfungsvorbereitungen
zum TerminOpernbesuch Frankfurt
Die KHG Fulda fährt zur Oper "Madame Butterfly" nach Frankfurt. Wer Lust hat, kann sich bei uns anmelden!
zum Termin