Paulustor in Fulda

Fulda erleben

Kleine Stadt mit großem Angebot
HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Von Freizeitspaß bis Feierkultur Fulda hat viel zu bieten

Fulda hat neben der Basis für ein gutes Studium einiges zu bieten. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten: Sommerrodelbahn, Skilifte und Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe sowie zahlreiche Wandergebiete um Fulda. Vom Campus aus ist die Innenstadt von Fulda mit Bus oder Fahrrad schnell zu erreichen. Die Altstadt von Fulda ist bekannt für ihre hohe Kneipendichte. Zum Feiern geht man ins Bermudadreieck, wo sich Kneipen, Bars und Gaststätten reihen. Im Sommer gibt es zahlreiche Feste wie das Weinfest, das Festival des Bieres, das Stadtfest und das Genuss-Festival.  Auch im Winter wird es nicht langweilig: Der Weihnachtsmarkt mit Mittelaltermarkt und Winterwald ist besonders. 

Fulda an der Fulda

Die Stadt Fulda selbst liegt an dem Fluss gleichen Namens, der sich für Paddeltouren oder  Kanupolo anbietet. Zu Fuß, auf dem Wasser oder in der Luft: in und um Fulda gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Freizeit zu verbringen. Allein auf der Wasserkuppe gibt es eine Sommerrodelbahn, Skilifte und die Möglichkeit zum Gleitschirmfliegen. Überall um Fulda herum gibt es auch wunderschöne Wandergebiete.

Fulda mit seinem berühmten Barockviertel ist eine Musical-Stadt, hier hatten der Medicus, Bonifatius und die Päpstin ihre Welturaufführung. Auch Theater, mehrere Museen und Kinos bieten „Kulturfutter“ und zahlreiche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen zeugen von der sehr lebendigen Fuldaer Kleinkunstszene. Wer noch mehr Abwechslung sucht ist schnell im Rhein-Main-Gebiet oder in Würzburg, wohnt aber in Fulda viel günstiger.

Blick vom Frauenberg über Fulda im Herbst

Einzigartige Lage

Fulda liegt mitten in Deutschland im Osten Hessens, nicht weit entfernt von Thüringen und Bayern. Die Stadt liegt zwischen zwei Mittelgebirgen: im Westen erhebt sich der ehemals größte Vulkan Mitteleuropas, der Vogelsberg. Aktiv ist er allerdings seit rund 15 Millionen Jahren nicht mehr. Im Osten liegt die Rhön, seit einigen Jahren ein UNESCO-Biosphärenreservat. Dort, auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg Hessens, wurde 1911 von Darmstädter Studenten quasi das Segelfliegen erfunden.

Historische und kulturelle Vielfalt

Fulda ist reich an Geschichte und Kultur. Die barocke Altstadt mit dem prächtigen Dom, dem Stadtschloss und den zahlreichen Kirchen bietet ein einzigartiges historisches Ambiente. Das jährliche Fuldaer Stadtfest und die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen, darunter Theateraufführungen und Konzerte, sorgen für ein lebendiges kulturelles Leben.

Hohe Lebensqualität und Naturnähe

Fulda bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Balance zwischen urbanem Leben und Naturnähe. Die Rhön und der Vogelsberg sind in unmittelbarer Nähe und bieten zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Zudem ist die Stadt sauber und sicher, mit einem breiten Angebot an Bildungseinrichtungen und Gesundheitsdiensten.

Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung

Fulda liegt zentral in Deutschland und verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen. Die Stadt ist ein wichtiger ICE-Knotenpunkt, was schnelle Verbindungen in alle großen deutschen Städte ermöglicht. Außerdem ist die Autobahn A7 in der Nähe, was das Reisen mit dem Auto erleichtert. Diese zentrale Lage macht Fulda besonders attraktiv für Pendler und Geschäftsreisende.

Dein Leben in Fulda

Wohnen in Fulda
Studierende sitzen in der Mensa
Studentische Initiativen
Hochschulsport Fulda