E-Learning-Labor

Für die Hochschule Fulda ist der Einsatz neuer Medien in der Lehre ein Instrument zur nachhaltigen Sicherstellung einer hohen Qualität in der Lehre. 

Durch das Angebot an elektronisch unterstützter Lehre wird dem Wunsch der Studierenden nach einer flexiblen Studienorganisation Rechnung getragen. Von der Bereitstellung von Lehr-/Lernmaterialien, über die synchrone und asynchrone Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden bis hin zu berufsbegleitenden Online-Studiengängen kommen moderne Technologien und didaktische Lehr-/Lernszenarien zum Einsatz. 

Das vielfältige Lehrangebot der Hochschule wird durch das zentrale E-Learning-Labor technologisch und beratend begleitet. Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Autor*innen, Didaktiker*innen, Gestalter*innen und Informatiker*innen in der Beratung und Unterstützung  der Lehrenden der HFD sowie an der Konzeption und Erstellung von hochwertigen elektronischen Lehr-/Lernmaterialien und entsprechenden didaktischen Szenarien.

Sie finden das zentrale E-Learning-Labor im Gebäude 41(B).105.

 

So erreichen Sie uns

E-Learning-Sprechstunde 

Das E-Learning-Labor bietet werktags von 15:00 bis 16:00 Uhr per BBB eine offene Sprechstunde zur digital unterstützten Lehre an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier gelangen Sie direkt zur E-Learning Sprechstunde

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie uns über das Ticketsystem des Rechenzentrums oder per Mail anelearning(at)hs-fulda.de.

 

Das Team

  • Hans-Martin Pohl Abteilungsleiter und HochschuldidaktikInfo
    +49 661 9640-9554
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 107a
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag - Freitag
  • Christian Stickel, Dipl. Inf. (FH)E-Learning-LaborInfo
    +49 661 9640-9552
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 105
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung https://webconf.hs-fulda.de/b/chr-1hg-mgl-tyi
    Bürozeiten
    Montag - Freitag
    Profil
  • Michaela Ludolph, M.Sc.Scannerklausuren und PlagiatsprüfungInfo
    +49 661 9640-9555
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 105
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag bis Freitag vormittags
    Profil
  • Ann-Christine Hadam E-Learning-LaborInfo
    +49 661 9640-9553
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 105
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag bis Freitag
  • Jan Lingelbach E-Learning-LaborInfo
    +49 661 9640-9551
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 105
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag - Freitag
  • Simon Köth E-Learning-Labor / HessenHubInfo
    +49 661 9640-9568
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 102
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag - Freitag
  • Jennifer Chmiel E-Learning-Labor / GO-INInfo
    +49 661 9640-9569
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 102
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag - Freitag
  • Cindy Müller, B.Sc.E-Learning-Labor / HessenHubInfo
    +49 661 9640-9558
    +49 661 9640-9559
    Hochschule Fulda
    Leipziger Straße 123
    36037 Fulda
    Gebäude 41, Raum 102
    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung
    Bürozeiten
    Montag bis Freitag vormittags
    Profil