Digitale Kompetenzen
Das zentrale E-Learning-Labor bietet regelmäßig für alle Lehrenden Schulungen zur Lernplattform Moodle sowie themenzentrierte Weiterbildungen mit Fokus auf E-Learning an.
Unser Angebot konzentriert sich dabei auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen und legt Schwerpunkte auf an der Hochschule Fulda eingesetzte digitale Dienste und Tools.
Im Zusammenspiel mit der Hochschul- und Landesbibliothek besteht ein breites internes Weiterbildungsangebot, das sich am europäischen Kompetenzrahmenmodell DigComp 2.2 orientiert.
Die folgende Grafik zeigt eine kompetenzorientierte Übersicht über das Angebot und die jeweiligen Zuständigkeiten:
Angebotsübersicht
Bedienen & Anwenden + Produzieren & Präsentieren + Kommunizieren & Kooperieren Für alle Lehrenden werden aktuell fortlaufend Schulungen zur hochschulweiten Lernplattform Moodle angeboten. Für die Termine sind keine vorherigen Anmeldungen notwendig. Basis-Schulung "Online Kursgestaltung" mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr https://hs-fulda.webex.com/join/elearning Die Basis-Schulung umfasst grundlegende Techniken zur Arbeit mit der Lernplattform, zur Kommunikation mit den Studierenden und zur Kursgestaltung. Es werden keine Kenntnisse der Lernplattform vorausgesetzt. Termine für Basisschulungen und themenzentrierte Weiterbildungen zu Panopto, Mahara und EvaExam folgen zu einem späteren Zeitpunkt. |
Digitale Lehre / Mediendidaktik + Analysieren & Reflektieren Schulungstermine zu den genannten Themen finden Sie im Terminkalender. Aktuell werden nicht zu allen Schulungen Termine angeboten. Bei Fragen können Sie gerne mit uns in Kontakt treten. |
Digitale Identität & Karriereplanung |
Digitale Wissenschaft + Digital informieren & Recherchieren |