Workshop "Einführung in H5P"
Am 22.06.2023 findet von 13-17 Uhr ein Einführungsworkshop in H5P statt. Dieser wird vom zentralen E-Learning-Labor der Hochschule Fulda angeboten. Initiiert wurde der Workshop durch das GO-IN-Projekt.
Mit H5P lassen sich digitale interaktive Lehrinhalte einfach und ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen. Der große Vorteil: Die H5P-Aktivitäten sind bereits im Learning-Management-System Moodle integriert und können direkt und ohne weitere Software genutzt werden. Auch bereits vorhandene digitale Lehrinhalte, wie Lernvideos, können mit H5P interaktiv aufbereitet werden, um sie in aktivierende Übungen für Studierende zu verwandeln. Beispielsweise lassen sich so direkt Verständnisfragen in ein Video integrieren, die von den Studierenden beantwortet werden müssen. Darüber hinaus können Sortierübungen, Zuordnungsaufgaben etc. erstellt werden.
Haben auch Sie Interesse daran, den Funktionsumfang von H5P kennenzulernen und Lernmaterialien in H5P zu gestalten? Dann melden Sie sich gerne über das Formular zu unserem Workshop an. Die Teilnehmendenanzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Thema: | Einführung in H5P |
Zielgruppe: | Lehrende aller Fachbereiche |
Level: | Einsteiger (keine Vorkenntnisse erforderlich) |
Wann? | 22.06.2023, 13:00-17:00 Uhr |
Wo? | Online (Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben) |
Bei Fragen zum Workshop wenden Sie sich bitte per Mail an das Team des zentralen E-Learning-Labors.