Netzwerktreffen Tutorienarbeit
- Fit für die (digitale) Zukunft

Das "Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen" dient der umfassenden Auseinandersetzung mit und der Weiterentwicklung von Tutorienarbeit und Tutorenprogrammen in all ihren Facetten an Hochschulen in Deutschland. Hier treffen sich an der Tutorienarbeit Interessierte und im Bereich der Tutorienarbeit tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Wissenschaft, der Hochschulverwaltung und der (insbesondere hochschuldidaktischen) Weiterbildung zum Erfahrungsaustausch. Das Netzwerk Tutorienarbeit legt dabei besonderen Wert auf den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Fachhochschulen und die Partizipation von Studierenden an diesen Prozessen.
Das Netzwerktreffen im Sommersemester 2021 findet digital statt. Es beginnt am Montag, 10. Mai 2021 um 12:00 Uhr (für neue Teilnehmende Pre-Workshop ab 11:00 Uhr) und endet am Dienstag, 11. Mai 2021 um ca. 14:00 Uhr. Für weitere Fragen nutzen Sie bitte die E-Mail: debora.rieser(at)verw.hs-fulda.de
Programm Montag 10. Mai 2021
10:00 Uhr | Treffen der AG Leitungen |
11:00 Uhr | Pre-Workshop parallel Akkreditierungskommission |
12:00 Uhr | Begrüßung durch Hans-Martin Pohl, Abteilungsleitung Dienstleistungen Lehre und Studium und die Netzwerksprecher*innen |
12:15 Uhr | Keynote: „Fit durch Forschung! - Untersuchung und Ergebnisse zum Leipziger Modell der Tutor*innen-Qualifizierung“ Michael Hempel, Universität Leipzig |
13:00 Uhr | Pause |
13:15 Uhr | Vorstellung E-Tutorien HFD und Tutorienarbeit goes digital (Austausch über Good Practice) |
14:40 Uhr | Bewegte Pause |
15:00 Uhr | AG-Arbeit 1 & 2 |
18:00 Uhr | Tagesabschluss |
ab 19:30 Uhr | virtuelles Get-Together |
Programm Dienstag 11. Mai 2021
9:00 Uhr | Mit Bewegung in den Tag |
9:15 Uhr | AG-Arbeit 3 & 4, paralell Kollegiale Beratung |
12:15 Uhr | Pause |
12:30 Uhr | Vorstellung AG-Ergebnisse |
13:15 Uhr | Organisatorisches mit Vergabe der Akkreditierungsurkunden und Gruppenfoto |
14:00 Uhr | Ende des Netzwerktreffens |
Anmeldung
Links zu den Räumen der Videokonferenz
Hauptraum: Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 043 6035
Virtuelles Get-Together:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 124 346 6240
AG Räume:
- Akkreditierung / Netzwerkstandards Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 887 6722 Meeting Passwort: NWT_Akkred
- Lernwirksamkeit & Evaluation Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 009 1037 Meeting Passwort: NWT_Wirksam
- Orientierungs- und Erstsemestertutorien Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 182 2746 Meeting Passwort: NWT_Ersti
- Peer-Beratung Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 121 896 0360 Meeting Passwort: NWT_Peer
- die anderen AG finden im Hauptraum in Teilgruppenräumen/Breakoutrooms statt
Kollegiale Beratung am Dienstag 12. Mai:
Link haben die Angemeldeten per Mail erhalten.
Hier gehts zur Webseite Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen .