E-Learning Hilfe

Auf dieser Webseite finden alle Studierenden Informationen zum effektiven Online-Studieren
Unter der folgenden URL gibt es ein paar grundlegende Tipps:
Weiter Informationen findet ihr unter den folgenden Rubriken!
Moodle - Hinweise zur Benutzung der Lernplattform
Jeder Fachbereich hat ein Learning-Management-System (LMS) im Einsatz. In manchen Fachbereichen hat das einen Namen. Z.B. LuSt, ET-Kompass oder eFBW. Manchmal heißt es auch nur Moodle.
Nach dem Login findet ihr auf der rechten Seite einen Block mit Videotutorials. Da bekommt ihr einen ersten Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Linksammlung zu weiteren Unterstützungsangeboten (teils extern)
In diesem Abschnitt sammeln wir Links auf interessante Webseiten. Manchmal sind die für Lehrende gedacht. Aber für die Anfertigung einer Online-Präsentation oder Semesterarbeit können sie auch für Studierende interessant sein.
- Hochschulforum Digitalisierung
- Anleitung Videoaufzeichnung mit Powerpoint
- Themenübersicht der Onlineplattform E-Teaching.org
- Hilfeseiten der hessischen Hochschulen (digLL-Projekt)
- Online-Lernen - ein Blick aus Studierendensicht (Hochschulforum Digitalisierung)
Hinweise des Studentenwerks zum fast barriefreien Studieren finden sie hier: Online-Lehre fast ohne Barrieren
Software für die digitalisierte Lehre
Screencast (Bildschirmaufzeichnungen)
Zur Nutzung von OBS hat Prof. Dr. Paul Grimm (FB AI) eine Videoeinführung erstellt: