"Motivation im Studium"

Fehlt dir im aktuellen Semester noch die richtige Motivation? Leidest du bereits jetzt unter Prokrastination und hast du dich schon immer gefragt was ein erfolgreiches Studium ausmacht?

In dem Kurs kannst du deinem inneren Schweinehund begegnen. Du erfährst von Möglichkeiten dich selbst besser kennenzulernen, das Steuer zu übernehmen und eine neue Route einzuschlagen.

 

Folgende Lernstrategien nach LIST sollen mit dem Workshop(Onlinekurs) gefördert werden:

  • Metakognitive Strategien (Planung der Lernschritte, Kontrolle der Lernerfolge, Regulation der Lernschritte)
  • Aufmerksamkeit
  • Anstrengung
  • Zeitmanagement

Inhalt

  • Motivation und Zielsetzung
  • Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
  • Selbstmotivation und Stressmanagement
  • Zeit- und Lernmanagement

Umfang

Onlinekurs:
Online-Auftaktveranstaltung: ca. 45 Min
Selbstlernphase: 2,5 bis 3 Stunden
Falls der Onlinekurs „Lernstrategien“ noch nicht absolviert wurde fallen dafür noch mal ca. 2 Stunden an

Blended-Learning-Kurs:
Präsenzveranstaltung: ca. 2 Stunden
Selbstlernphase: 1 bis 1,5 Stunden
Abschlussveranstaltung online: ca 1,5 Stunden
Falls der Onlinekurs „Lernstrategien“ noch nicht absolviert wurde, fallen hierfür zwei weitere Stunden

Präsenzworkshop:
4 Stunden und Aufgaben/Übungen zur Bearbeitung im Selbststudium zuhause
Voraussetzung für die Teilnahme, vorherige Absolvierung des Kurses/Workshop "Lernen Lernen" im Umfang von 2 Stunden.

 

Zurück zur Übersicht der Workshops

Kontakt

Debora Ramona Rieser

Selbstlernförderung und Qualifizierung Tutorienarbeit

Kontakt

Debora Ramona Rieser

Selbstlernförderung und Qualifizierung Tutorienarbeit

+49 661 9640-9556
+49 661 9640-9559
Gebäude 44, Raum 001
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Bürozeiten
Montag - Freitag
Profil

Anmeldung

Workshopanmeldung über Horstl

Workshopanmeldung über Webformular

Newsletter

Terminübersicht