Vielfalt und Innovation für Lehre und Lernen an der HFD: Erfolgreich im "Qualitätspakt Lehre"
Der „Qualitätspakt Lehre“ ist ein Bund-Länder-Programm, mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2011 die Verbesserung der Studienbedingungen und der Qualität der Lehre an deutschen Hochschulen fördert. Die Hochschule Fulda war 2011 als erste Fachhochschule in Hessen mit ihrer Antragstellung erfolgreich und ist seit 2012 mit ihrem Projekt „Vielfalt und Innovation für Lehre und Lernen“ im Qualitätspakt Lehre aktiv. Das Großprojekt startete zum SoSe 2012. Nach gelungener Projektarbeit in der ersten Förderphase bis 2016 wurde die Hochschule Fulda auch mit ihrer Fortführung „Vielfalt und Innovation für Lehre und Lernen II“ zur Förderung ausgewählt und kann nun bis 2020 ihre Aktivitäten weiter ausführen und entwickeln. Das bewilligte Projektvolumen betrug 3,3 Millionen Euro in der ersten Förderphase (2012 bis 2016), in der zweiten Förderphase von 2017 bis 2020 erwartet die HFD weitere 2,7 Millionen Euro.
Das Konzept der Hochschule Fulda sieht vor, dass Studierende aller Fachberieche von dieser Förderung profitieren. Das Vorhaben zielt auf Lehre und Betreuung direkt in den Fachbereichen, die fachübergreifend konzeptionell gestärkt werden. Die Lehrenden werden in den Fachbereichen passgenau eingesetzt; die unmittelbare Erweiterung und Vertiefung von Lehr- und Betreuungsangeboten (z.B. durch Parallelgruppen, Zusatzangebote) wird gestärkt durch das Lehr-/Lernangebot ergänzende Aktivitäten mit hochschulweiter Zielsetzung. Alle Aktivitäten zielen auf die weiter steigende Vielfalt in Herkunft und Bedürfnissen der Studierenden, auf Flexibilität und eine mögliche Intensität in Betreuung und Beratung, auf Vielfalt in Lehr-/Lernformen und auf die Förderung „neuer“ und sich entwickelnder Zielgruppen.
Die wesentlichen Projektbestandteile im Einzelnen
Unmittelbare Wirkung in den einzelnen Fachbereichen:
- Einsatz zusätzlicher Lehrkräfte bedarfsgerecht in allen Fachbereichen
auf zentraler Ebene verschränkt mit fachübergreifenden Aktivitäten:
Mehr Informationen zum Qualitätspakt Lehre finden Sie hier: http://www.qualitaetspakt-lehre.de/

2012 – 2016: FKZ: 01PL11049
2017 – 2020: FKZ: 01PL16049