Radfahren für Klima und Gesundheit!
Das FahrRad-Semester 2023
Die Kampagne "FahrRad-Semester 2023" stellt das Fahrradfahren in den Fokus, denn es macht Spaß, fördert die Gesundheit und schützt das Klima. Daher organisieren die Beauftragte für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Clarissa Plendl, der Referent für nachhaltige Mobilität Peter Walker und der Hochschulsport der Hochschule Fulda ein vielfältiges Programm bestehend aus Infoständen, Radreparaturen, einer Radcodierung, einem Fahrrad-Verkauf und geführten Radtouren.
Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne "STADTRADELN" vom 05.07. bis 25.07.2023 wird die Hochschule Fulda erneut ein Team stellen und lädt Studierende sowie Mitarbeitende zur Teilnahme ein. Im vergangenen Jahr erradelte das Team der Hochschule Fulda den ersten Platz bei der Gesamtkilometerleistung.
Nachfolgend findet Ihr das Programm des FahrRad-Semesters 2023 in der Übersicht.
Das Programm
Infostände mit Gästen aus der Region
Die Infostände finden auf dem Campus statt und werden vom Organisationsteam des FahrRad-Semesters in Zusammenarbeit mit Gästen aus der Region ausgerichtet. Hier könnt Ihr Euch über das Radfahren allgemein, Angebote in der Region und den Bezug zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit informieren. Ihr könnt an beiden Terminen Euer Fahrrad reparieren lassen. Am 16.05. findet zudem eine Radcodierungsaktion statt.
Datum | Uhrzeit | Partner*innen | Angebot | Ort |
16.05. | 10:30-14:00 Uhr | AWO Fulda | Radreparatur | Campus |
13.06. | 10:30-14:00 Uhr | Repair-Café Erneuer:Bar | Radreparatur | Campus |
Fahrrad-Touren & Workshops
Die Teilnehmendenzahl der Radtouren ist auf 15 Personen begrenzt. Über den entsprechenden Link könnt Ihr Euch zu den Radtouren anmelden. Pro Anmeldung fallen 3 € Verwaltungsgebühr an.
Datum | Uhrzeit | Angebot | Tourenleitung | Toureninformation & Anmeldung |
Dienstags im Zeitraum | 18:00 Uhr | Freies (Rennrad-)Training | Radsportclub Fulda | |
25.05. | 15:00-18:00 Uhr | Radreparatur-Workshop | Radsportclub Fulda | |
07.06. | 16:30-19:00 Uhr | Fahrradtour: | Gesa Pusch-Thomas | |
15.06. | 16:00-19:00 Uhr | Fahrradtour: | Dr. Harald Häußer-Mischlich | |
22.06. | 15:00-18:00 Uhr | Radreparatur-Workshop | Radsportclub Fulda | |
10.07. | 14:00-17:00 Uhr | Fuldaer Zählstellentour | Stadt Fulda |
Fahrradreparatur und -verkauf
Die Reparaturen sind für Euch kostenfrei! Es fallen lediglich Kosten für mögliche Ersatzteile an. Ihr könnt an den Reparatur-Tagen einfach mit Eurem Rad bei uns am Infostand vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Datum | Uhrzeit | Partner*innen | Angebot | Ort |
16.05. | 10:30-14:00 Uhr | AWO Fulda | Radreparatur | Campus |
13.06. | 10:30-14:00 Uhr | Repair-Café Erneuer:Bar | Radreparatur | Campus |
Sportbezogene Fortbildungen
Der Hochschulsport bietet im Sommer zwei Fortbildungen an, die eng mit Ausdauersportarten wie Radfahren im Zusammenhang stehen. Die Angebote können ab sofort gebucht werden, so lange der Platzvorrat reicht!
Datum | Uhrzeit | Referent*in | Angebot | Information & Anmeldung |
27.05. | 09:00-16:00 Uhr | Uwe Schröder | Sporternährung praxisnah | |
24.06. | 09:00-16:00 Uhr | Dr. med. Sandra Gawehn | Atmung & Lungensport |
"Ich fahr' Rad!" - Gesichter der Hochschule Fulda
Hochschulangehörige geben ihr Statement zum Thema Fahrradfahren. Viel Spaß beim Stöbern!
Mit einem Klick auf das aktuelle Bild lässt sich die Bildergalerie stoppen und vergrößern.