Angebote und Veranstaltungen zu Interkulturalität
Im Rahmen des Qualitätspakts-Lehre wird seit 2012 das Ziel kulturelle Vielfalt und kulturbedingte Heterogenität in der Lehre noch stärker berücksichtigt und professionalisiert, um die Mehr-Qualität der Lehre zu sichern. Auch durch den Erwerb des Zertifikats des HRK-Audits Kompakt "Internationalisierung der Hochschule" wird die Einbettung von Interkulturalität in den Hochschulstrukturen noch stärker verankert.
Offener Umgang mit kultureller Vielfalt
„Der erfolgreiche Umgang mit Interkulturalität“ setzt einen Perspektivenwechsel der Lehrenden, Studierenden sowie aber auch des administrativen Personals der HFD voraus. Es bedeutet, sich den Herausforderungen zu stellen, dass durch die Internationalisierung der HFD Heterogenität im Bildungsstand und kulturelle Vielfältigkeit im Lern- und Arbeitsverhalten der Studierenden zum Hochschulalltag geworden sind.
Die Hochschule Fulda bietet zahlreiche Angebote und Veranstaltungen sowohl für Lehrenden und Studierenden als auch für das administrative Personal, um effektive Strategien und Handlungskompetenzen für einen offenen Umgang mit kultureller Vielfalt zu entwickeln bzw. zu optimieren.