Publikationsreihe interkulturelle & europäische Studien
Publikationen zur den Schwerpunkten
Die Publikationen in den jeweiligen Forschungsschwerpunkten können über die Mitglieder-Homepages eingesehen werden. Zusätzlich gibt CINTEUS eine interdisziplinäre
Schriftenreihe heraus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe des Centrums für interkulturelle und europäische Studien

Die Buchreihe versteht sich als Publikationsforum des Centrums für interkulturelle und europäische Studien (CINTEUS) der Hochschule Fulda. Ziel der CINTEUS-Reihe ist es, Forschungsergebnisse, Anthologien, Kongressreader, Studienbücher und ausgewählte Qualifikationsarbeiten einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Reihe umfasst fachwissenschaftliche und interdisziplinäre Arbeiten aus den Bereichen Inter- und Transkulturalität, Europäische Union aus Binnen- und globaler Perspektive sowie wohlfahrtsstaatliche und sozialrechtliche Probleme Europas. All dies sind Fachgebiete, die im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda University of Applied Sciences und dem angegliederten Centrum für interkulturelle und Europastudien gelehrt und erforscht werden. Ausdrücklich eingeladen an der Publikationsreihe mitzuwirken sind auch solche Studien, die nicht ’im Hause’ entstanden sind, aber CINTEUS-Schwerpunkte berühren und bereichern.
Verfasser | Titel |
---|---|
Wessendorf, Julian (2021) | Euroskeptizismus auf dem Vormarsch. Positionen der politischen Rechten im Europaparlament, Band 20, Stuttgart, ibidem. |
Nazarkiewicz, Kirsten, Schroer, Norbert (Hg.) (2021) | Verständigung in pluralen Welten, Band 21, Stuttgart, ibidem.2021. |
Platzer, Hans-Wolfgang, Klemm, Matthias, Dengel, Udo (Hg.) (2020) | Transnationalisierung der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen. Interdisziplinäre Perspektiven, Baden-Baden, Nomos. |
Damm, Juliana / Mlynek, Maren (2021) | Die AfD und Geflüchtete: Was rechte Ideologie gesellschaftlich bewirkt, Band 19, Stuttgart, ibidem 2021. |
Heid, Aileen (2020) | Erinnerungspolitik. Nordirlands langer Weg zum Frieden, Band 18, Stuttgart, ibidem 2020. |
Platzer, Hans-Wolfgang (2019) | Bronislaw Huberman und das Vaterland Europa. Ein Violinvirtuose als Vordenker der europäischen Einigungsbewegung in den 1920er und 1930er Jahren, Stuttgart, ibidem 2019 |
Erduyan, Isil (2019) | Multilingual Construction of Identity: German-Turkish Adolescents at School, Band 16, Stuttgart, ibidem 2019 |
Axyonova, Vera (2015) | European Engagement Under Review: Promoting Values and Standards in the Post-Soviet Space, Band 15, Stuttgart, ibidem 2015 |
Satola, Agnieszka (2015) | Migration und irreguläre Pflegearbeit in Deutschland Eine biographische Studie Band 14, Stuttgart, ibidem 2015 |
Herberg-Rothe, Andreas (Hrsg.) (2015) | Lessons from World War I for the Rise of Asia Band 13, Stuttgart, ibidem 2015 |
Moessing, Lisa (2014) | Lobbying Uncovered? Lobbying Registration in the European Union and the United States Band 12, Stuttgart, ibidem 2014 |
Axyonova, Vera (2014) | The European Union`s Democratization Policy for Central Asia Failed in Success or Succeeded in Failure? Band 11, Stuttgart, ibidem 2014 |
Hinnenkamp, Volker / Platzer, Hans-Wolfgang (Hrsg.) (2013) | Interkulturalität und Europäische Integration Band 10, Stuttgart, ibidem 2013 |
Oehlmann, Claas (2012) | Europa auf dem Weg zur Recycling-Gesellschaft? Die EU-Rohstoffinitiative im Kontext der Strategie Europa 2020 Band 9, Stuttgart, ibidem 2012 |
Henning, Janina (2011) | In Dubio Pro Europa? An Analysis of the European External Action Structures after the Treaty of Lisbon Band 8, Stuttgart, ibidem 2011 |
Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara / Pulaczewska, Hanna (Hrsg.) (2010) | Intercultural Europe Arenas of Difference, Communication and Mediation Band 7, Stuttgart, ibidem 2010 |
Hentges, Gudrun / Staszczak, Justyn (2010) | Geduldet, nicht erwünscht. Auswirkungen der Bleiberechtsregelung auf die Lebenssituation geduldeter Flüchtlinge in Deutschland. Band 6, Stuttgart, ibidem 2010 |
Rudolf, Andrea (2010) | Biokraftstoff und Ernährungssicherheit. Die Auswirkungen der EU-Politik auf Nahrungsmittelproduktion am Beispiel Brasilien. Band 5, Stuttgart, ibidem 2010 |
Devetzi, Stamatia / Platzer, Hans Wolfgang (Hrsg.) (2009) | Offene Methode der Koordinierung und Europäisches Sozialmodell Interdisziplinäre Perspektiven Band 4, Stuttgart, ibidem 2009 |
Tamke, Pia (2009) | Die Europäisierung des deutschen Apothekenrechts Europarechtliche Notwendigkeit und nationalrechtliche Vertretbarkeit einer Liberalisierung Band 3, Stuttgart, ibidem 2009 |
Isleyen, Beste (2008) | The European Union in the Middle East Peace Process. A Civilian Power? Band 2, Stuttgart, ibidem 2008 |
Neumeyer, Julia (2007) | Malta and the European Union A small island state and its way into a powerful community Band 1, Stuttgart, ibidem 2007 |