Das GEViA-Panel
Gesundheit, Ernährung und Versorgung im Alter

Eine genussvolle und gesunde Ernährung ist für viele Menschen wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität. Doch Ansprüche an Mahlzeiten und Lebensmittel sowie Versorgungsstrukturen können sich im Alter wandeln. Innovative Konzepte müssen folglich unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung tragen.
Dabei gilt es sowohl den individuellen Gesundheitszustand, Versorgungsmöglichkeiten in der Wohnumgebung als auch Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben zu berücksichtigen. Erkenntnisse aus der Forschung liefern hierzu einen wichtigen Beitrag.
Zentrale Themen sind:
↘ Einkaufs- und Essverhalten
↘ Alltagsorganisation und Versorgung
↘ Gesundheitszustand und Ernährungsstatus
↘ Sensorische Verkostungen
↘ Tests zur Nutzung von Bedarfsgegenständen
Teilnahme am Panel - Infos für ältere Menschen im Landkreis Fulda
Sie möchten uns bei unseren Forschungsaktivitäten unterstützen? Sie stehen für Befragungen oder andere Studien zur Verfügung und sind mindestens 65 Jahre alt?
Neben Befragungen und Interviews laden wir Sie herzlich ein, an Verkostungen und Untersuchungen zur Handhabbarkeit von Produkten teilzunehmen. Darüber hinaus möchten wir Diskussionsrunden und Zukunftswerkstätten veranstalten, in denen wir mit Ihnen gemeinsam Ideen für künftige Versorgungs- und Produktkonzepte erarbeiten.
Bei Fragen oder Interesse können Sie sich gerne an die genannten Ansprechpartnerinnen wenden.
Arbeit mit dem Panel - Infos für Forschende
Das GEViA-Panel zielt auf Aktivitäten zur Erforschung und Verbesserung der Ernährungs-, Gesundheits- und Versorgungssituation älterer Menschen im Landkreis Fulda ab. Das deutschlandweit einzigartige Panel umfasst ca. 600 Personen ab einem Alter von 65 Jahren, die sich bereit erklärt haben die Forschungsarbeit aktiv zu unterstützen.
Eine Zusammenarbeit zwischen Panelteilnehmenden und Forschenden im Rahmen von Projekten und Forschungsvorhaben ist möglich, wenn das Vorhaben...
- ... einem wissenschaftlichen Zweck dient.
- ... einen Bezug zu den oben genannten Themenschwerpunkten hat.
- ... es sich um studentische Projektarbeiten, Fallstudien oder Abschlussarbeiten handelt.
Ausgeschlossen sind Vorhaben zu kommerziellen Zwecken. Die Kontaktaufnahme zu den Panelteilnehmenden erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinie über die Mitarbeitenden des wiss. Zentrums ELVe.
Die gesamte Ordnung zur Nutzung des GEViA-Panels finden Sie hier.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die rechts angegebenen Ansprechpartnerinnen.
Ausgewählte Ergebnisse
Hier finden Sie eine Auswahl an Ergebnissen von vergangenden Befragungen und Aktivitäten mit dem GEViA-Panel.
CulinaryAndHealth@Home GGAMA-Projekt: Ziel des Projektes war die Entwicklung eines bedarfs- und genussorientierten mobilen Angebotskonzepts zur Mahlzeiten- und Lebensmittelversorgung älterer Menschen mit Unterstützungsbedarf. Im Rahmen von GGAMA wurden mit dem GEViA-Panel zwei Erhebungswellen durchgeführt:
GEViA-Studie: Ergebnisse der 1. Erhebungswelle
GEViA-Studie: Ergebnisse der 2. Erhebungswelle
Im Frühjahr 2018 wurde eine Bürgerbefragung zum Thema „Nahversorgung in Ebersburg und Gersfeld“ durchgeführt. Ausgewählte Ergebnisse finden Sie in der folgenden Präsentation:
Ergebnisse der Bürgerbefragung Ebersburg und Gersfeld
Poster Usability Tests
Ergebnisbericht Zukunftswerkstatt