PQHD-Veranstaltungen
20.04.2021: Bilanzveranstaltung des Kompetenzzentrums PQHD: Zwischen Care-Gap und Care-Work - Professionelle und gute Arbeit im Privathaushalt
04.12.2020: Expert*innenrunde zum Thema "Image der haushaltsnahen Dienstleistungen - Strategien und Konzeptentwicklung"
- Programm
- Tagungsergebnisse
- Einführung
Prof. Dr. Christine Küster - Vorstellung des Imagekonzepts "Die Hauswirtschaft"
Alexander Lech
Kurzvorträge
- DGB
Mareike Richter - Innovations- und Kompetenzzentrum Hauswirtschaft
Dr. Mareike Bröcheler - Hauswirtschaft immer wieder neu
Patricia Hildebrand - kfd
Helga Klingbeil-Weber - ZEHN
Angrit Bade
29.10.20: "Modulare (Teil)Qualifizierung - Innovation für haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft. Online-Workshop zur Vorstellung und Diskussion des Konzepts."
- Programm
- Tagungsergebnisse
- Begrüßung
Prof. Dr. Christine Küster - Teilqualifizierung als arbeitsmarktpolitisches Instrument
Prof. i.V. Dr. Alexandra Brutzer - HDL-Referenzrahmen - Entwicklung und Chancen
Dr. Mareike Bröcheler - Umsetzung der Teilqualifizierung - Strukturvorlage und Module
Liudmila Anthofer, Prof. Dr. Christine Küster - Workshop I: Agenturen für Arbeit und Jobcenter
Ruth Weckenmann, Sandra Büchele - Workshop II: Dienstleistungsagenturen
Birgit Malzahn - Workshop III: Zuständige Stellen
Ina Zimmer - Workshop IV: Bildungseinrichtungen
Barbara Wagner
05.03.20: "Arbeitsmarkt Privathaushalt - Tabuthema oder Jobperspektive - Haushaltsnahe Dienstleistungen im Fokus der Arbeitsmarktpolitik", Multiplikatorentagung in Berlin
22.11.19: "Qualifizierung für haushaltsnahe Dienstleistungen - Perspektiven für den Arbeitsmarkt", Fachtagung in Fulda
- Programm
- Tagungsergebnisse
- Präsentation PQHD
- Präsentation Herr Markus Bretschneider
- Präsentation Frau Kathrin Mack
- Präsentation Frau Prof. Dr. Alexandra Brutzer
- Workshop: Haushaltsnahe Dienstleistungen: Ein Arbeitsmarkt von und für Oecotropholog*innen?,
Frau Mareike Bröcheler - Workshop: Bildungsträger, Frau Jessica Widdig
- Workshop: Zielgruppen, Frau Barbara Wagner
- Workshop: Arbeitsmarkt, Frau Sabine Windelen