Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD)
Weiterführende Informationen
Im Folgenden finden Sie Links zu unseren Kooperationspartnern, Vereinen und Verbänden sowie ausgewählte Studien, die nicht vom Kompetenzzentrum PQHD in Auftrag gegeben wurden für weitergehende Informationen. Bitte beachten Sie, dass es sich um externe Links handelt, die sich in einem neuen Browserfenster öffnen.
Wichtige Akteure und Verbände
Aktionsprogramm "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven Schaffen" (GAPS)
Allianz haushaltsnahe Dienstleistungswirtschaft e. V. (AHDW)
Berufsverband Hauswirtschaft e. V.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Bundesverband haushaltsnaher Dienstleistungsunternehmen e. V. (BHDU)
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh)
Deutscher Hauswirtschaftsrat e. V. (DHWiR)
Deutscher Landfrauenverband e. V. (dlv)
Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kdf) – Bundesverband e. V.
The European Federation for Services to Individuals (EFSI)
Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen e. V.
Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Bayern
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN)
Wichtige Informationsportale
Studien und Veröffentlichungen zu Haushaltsnahen Dienstleistungen
BMFSFJ (2012): Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen in Deutschland. Berlin.
BMFSFJ (2012): Frauen im Minijob. Berlin.
DGB-Reformkonzept (2016): Arbeitsplatz Privathaushalt - Gute Arbeit ist möglich
DGB (2020): Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen - dringende gesellschaftspolitische Aufgabe
DGB (2020): Gute Arbeit im Privathaushalt - ein Lösungsansatz mit großer Wirkung
IW-Kurzbericht 42/2019: Haushaltshilfe: Keine Entlastung in Sicht
Prognos (2012): Dynamisierung des Marktes haushaltsnaher Dienstleistungen. Basel/Berlin.
Prognos AG (2019): Haushaltsnahe Dienstleistungen
