Nach einer einführenden Kurzvorlesung zum Aufbau und der Funktionsweise eines 3D-Druckers, ging es direkt an die Konstruktionszeichnungen.
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik hat selbst schon einige 3D-Drucker gebaut, die nun zum Einsatz kamen. Nach der fachgerechten Umwandlung der Zeichnungen in druckbare Dateien in G-Code, überwachten die Teilnehmerinnen daran konzentriert den ordnungsgemäßen Fertigungsprozess.
Wir sind von den kreativen Ideen und Ergebnissen der Schülerinnen begeistert!