500 Euro für Verein Lebenshilfe
16.02.2017Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen. Er bietet ein umfangreiches Angebot für Betreuung, Beratung und familienentlastende Dienste. Am Mittwoch dieser Woche überreichten die Studierenden den Scheck gemeinsam mit Prof. Dr. Christopher Beermann, dem Dekan des Fachbereichs LT.
"Ich finde das Engagement junger Menschen für Menschen mit Beeinträchtigung toll“, freute sich Rainer Bub, Vorsitzender der Lebenshilfe Fulda-Hünfeld e.V. „Wir, die Lebenshilfe, sind ein Elternverein, der seine Aktivitäten für seine Mitglieder ausschließlich aus Spenden finanzieren muss. Diese 500 Euro helfen zum Beispiel bei der Finanzierung der Nachmittags- und Abendbetreuung während der Woche."
"Wir sind dankbar, dass wir die Möglichkeit haben, studieren zu können“, sagte Pia Ascher, die Vorsitzende des Fachschaftsrats Lebensmitteltechnologie bei der Spendenübergabe. „Mit unserer Aktion möchten wir einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit Behinderungen eine bessere Lebensweise zu ermöglichen."
Das Geld hatte die Fachschaft Lebensmitteltechnologie auf der Weihnachtsfeier des Fachbereichs im Dezember vergangenen Jahres im Rahmen einer Spendentombola gesammelt. Dabei waren Preise verschiedener sozial engagierter und in Fulda ansässiger Unternehmen verlost worden.