Abschlussbericht zur Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
21.06.2022Die "Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" untersucht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in zentralen Lebensbereichen. Grundlage für die Erhebung war eine repräsentative Bevölkerungsstichprobe von 22.000 Personen ab 16 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen, die in Privathaushalten, besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen oder Senioreneinrichtungen leben.
Die Studie wurde zwischen 2017 und 2021 durchgeführt. Auftragnehmer war das Sozialforschungsinstitut infas (Institut für angewandte Sozialforschung, Bonn) in Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung sowie der Hochschule Fulda.
Download unter: https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Meldungen/2022/eigene-stimme-repraesentativ-repraesentativbefragung-teilhabe-online.html