Die Förderlinie HAW.International des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) bietet Promovierenden deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften Individualstipendien für die aktive Teilnahme – in Präsenz oder online – an internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Kongressen und Fachmessen.
Förderleistungen beinhalten u.a. Reisekosten- und Aufenthaltspauschalen (bei Präsenzteilnahme), die Erstattung von Teilnahmegebühren (bei Kongressen), Fachbesuchertickets (bei Messen), Mitgliedsbeiträgen (max. 1 Jahr) sowie der Abstract-Gebühr (max. 1 Abstract).
Förderungsvoraussetzungen:
- Förderungsfähig sind Promovierende (in eigenständigem oder kooperativem Promotionsverfahren) deutscher Hochschulen mit Lebensmittelpunkt in Deutschland
- als aktive Teilnahme gilt die Präsentation eines eigenen Vortrags oder Posters, oder die hauptverantwortliche Konzeption und Leitung eines Panels
- nicht förderungsfähig sind Inhaber*innen von Stipendien, die eine Förderung von Kongress- und Messereisen beinhalten
Bewerbungen sind jederzeit möglich. Folgende Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 4 Monate (120 Tage) vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden: Bewerbungsfragebogen, Lebenslauf, Abstract und letztes akademisches Zeugnis.
Bei Fragen und für Unterstützung im Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Corinna Land: corinna.land(at)sk.hs-fulda.de