Die soziale Dimension der EU
29.11.2017Die soziale Ausrichtung und Ausgestaltung des europäischen Integrationsprozesses ist Thema des nächsten Fuldaer Abends am 5. Dezember. Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer, EU-Forscher an der Hochschule Fulda, wird Einblicke in das politisch sensible und unter den Mitgliedstaaten umstritteneThema geben. Auch die Wissenschaft diskutiert seit je höchst kontrovers über die Auswirkungen der ökonomisch-monetären Integration auf die nationale Wohlfahrtsstaatlichkeit und über die Substanz der supranationalen EU-Sozialpolitik. Platzer legt dar, wie im gegenwärtigen krisengeschüttelten Europa die soziale Dimension der EU unter verschiedenen Vorzeichen erneut ins Zentrum integrationspolitischer Debatten rückt und zu einem exemplarischen Testfeld aktueller EU-Reformbestrebungen wird. Der Politikwissenschaftler, der seit 25 Jahren rund um EU-Themen lehrt und forscht, hält damit zugleich seine Abschiedsvorlesung. Interessierte sind herzlich zu dem Vortrag eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Auf einen Blick:
Die soziale Dimension der Europäischen Integration: Entwicklungen – Kontroversen – Perspektiven
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer
5. Dezember 2017
19 Uhr
Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Gebäude 22 (P), Raum 217