Maria Engler betreut die als Kooperation zwischen dem TSV Hilders und der Hochschule Fulda entstandene Inklusionssportgruppe sportwissenschaftlich seit 2014. In den wöchentlichen Trainingseinheiten stehen der gemeinsame Spaß und das Teilhaben an gesellschaftlichen Angeboten für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung mit und ohne Handicap im Vordergrund. Zudem werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gefördert.
Durch die vom Hochschulsport initiierten zahlreichen Publikationen über die Inklusionssportgruppe und eine beidseitige aktive Öffentlichkeitsarbeit konnte der TSV Hilders national bereits viel Aufmerksamkeit für seine Arbeit gewinnen. In der Laudation erhielten die anwesenden Gruppenmitglieder und Maria Engler für ihre aktive Vereinsgestaltung somit eine große Anerkennung und viel Applaus.
Im Anschluss an die Ehrung boten die Gruppenmitglieder für die Festbesucher*innen inklusive Mitmachaktionen an. So konnte das Festplatzgelände mit einem Rollstuhl erkundet werden und verschiede Wurfspiele luden zum Bewegen ein.
Einen Bericht des TSV Hilders zu der Inklusionssportgruppe aus der Festschrift zum Vereinsjubiläum finden Sie hier.
Die Inklusionssportgruppe trainiert montags von 17:30-19:00 Uhr in der Sporthalle der Mittelpunktschule Hohe Rhön in Hilders. Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Kontakt: Maria.Engler(at)hs-fulda.de