Wann:2. November 2016 von 13:35 Uhr bis 16:45 Uhr
Wo: Raum 46 (E) 109
13.35 – 13.45 Uhr | Begrüßung und Überblick |
13.45 – 14.15 Uhr | Dr. Jutta Liersch: |
14.15 – 15.00 Uhr | Dr. Heike Raab: Diabetes mellitus– ein Name, aber verschiedene Krankheitsbilder |
15.00 – 15.15 Uhr | Pause |
15.15 – 16.00 Uhr | Dr. Maria Theresia Breininger: Bedingungen und Vorraussetzungen für eine Tätigkeit im Diabetesbereich |
16.00 – 16.30 Uhr | Christine Kalthoff: Berufsporträts von Oecotrophologen |
16.30 – 16.45 Uhr | Christine Kalthoff: Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. - Interessantes für Studenten |
Die Referentinnen:
- Dr. oec. troph. Jutta Liersch: Leiterin Diabetes-Schulungszentrum am Universitätsklinikum Gießen; UKGM
- Dr. oec. troph. Heike Raab: Oecotrophologin, Zertifikat "Ernährungsberaterin
VDOE", Diabetesassistentin DDG - Dr. oec. troph. Maria Theresia Breininger: Diabetesberaterin DDG
- Dipl.- Haushaltsökonom Christine Kalthoff: Referentin Weiterbildung des VDOE