Erfolgreicher Fachtag für die Beschäftigten der Kommunalen Jobcenter
27.03.2018Zu Beginn betonten die Organisatoren die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter für die Sicherung des sozialen Friedens. Dabei bewältigen diese täglich die unterschiedlichsten Herausforderungen, die ihnen mitunter sehr viel abverlangen. Nicht zuletzt aus diesem Grund lautete der Titel der Veranstaltung: „Es geht um mich!“. Dazu passend wurden die Angebote des Fachtages bewusst auf die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Jobcenter ausgerichtet.
Zu den Themen gehörten ‚Supervision und Coaching‘, ‚betriebliches Gesundheitsmanagement‘, ‚Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz‘ sowie ‚Folgen und Anforderungen der Digitalisierung‘. Prof. Dr. Uli Sann und Prof. Dr. Frank Unger, zwei Lehrende des Fachbereichs Sozialwesen, boten Workshops zu „Gesunder Personalführung“ an.
Eine etwas andere Zusammenfassung des Tages präsentierte Dominque Macri, Gewinnerin der internationalen Poetry Slam-Meisterschaften in Dresden, welche den Tag in Blitzlichtern als Gedicht vortrug. Abschließend blickten viele zufriedene Teilnehmende auf einen abwechslungsreichen und gelungenen Tag des Austausches sowie auf eine Veranstaltung, welche insbesondere auch die Wertschätzung für die Arbeit der Beschäftigten in Jobcentern unterstrich.
Der Fachtag am 14. März 2018 war organisiert worden vom Hessischen Ministerium für Arbeit und Soziales, dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag sowie den Verantwortlichen des Studiengangs Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (BASS) der Hochschule Fulda.