Fernstudium Soziale Arbeit hervorragend abgeschlossen
08.07.2019Für ihre sehr gute Abschluss-Arbeit im berufsbegleitenden Studium Soziale Arbeit (BASA-Online) im Fachbereich Sozialwesen hat Petra Fuchs eine Auszeichnung erhalten. Sie wurde mit dem gemeinsamen Förderpreis des Deutschen Berufsverbands für Sozialarbeit e.V. (DBSH) und des Fachbereichstags Soziale Arbeit (FBTS) für herausragende Abschlussarbeiten in der Sozialen Arbeit geehrt.
Der Förderpreis geht jedes Jahr an eine Bachelor-Absolventin oder einen -Absolventen einer Fakultät oder eines Fachbereichs Sozialwesen, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird deutschlandweit ausgeschrieben.
Petra Fuchs wurde für ihre Bachelorarbeit „Gesellschaftsspiele als Medium der Sozialen Arbeit - wie Spielen Generationen verbindet. Eine theoretisch-empirische Betrachtung" ausgezeichnet. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Helen Knauf.
Der Studiengang BASA-Online ermöglicht Berufstätigen in der Sozialen Arbeit ein berufsbegleitendes Studium in Teilzeit. Durch internetbasierte Studienanteile kann das Studium zeitlich und räumlich flexibel absolviert werden. Das sogenannte Blended-Learning-Konzept verknüpft Online- und Präsenzlehre. Neben dem Abschluss Bachelor of Arts erwerben Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in.