Fuldaer Abend zur Europawoche
04.05.2017Die wachsende Bedeutung von Rechtspopulistinnen in Europa am Beispiel des französischen Front National und der Alternative für Deutschland (AfD) ist Thema des nächsten Fuldaer Abends. Er findet am 9. Mai 2017 im Rahmen der Europawoche an der Hochschule Fulda statt.
Die rechten Frontfrauen Marine Le Pen und Frauke Petry haben ihre männlichen Vorgänger Jean-Marie Le Pen und Bernd Lucke abgelöst und verleihen ihrer Partei ein weibliches Gesicht. Prof. Dr. Gudrun Hentges wird sich in ihrem Vortrag mit folgender Frage beschäftigen: Welche programmatischen und ideologischen Positionen vertreten die beiden rechtspopulistischen Politikerinnen in Bezug auf Anti-Feminismus, Anti-Gender, Frauen und Familienpolitik, Flucht und Migration, Muslime sowie die soziale Frage?
Der Abend ist zugleich die Abschiedsvorlesung von Prof. Hentges, die zum Sommersemester 2017 an die Universität Köln gewechselt ist.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in Gebäude 22 (P), Raum 217 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.