Gesellschaftliche Verantwortung als Anforderung an Manager
11.07.2017Im Rahmen der Management-Reihe „Corporate Social Responsibility“ ist ein neuer Band zum Thema „CSR und Marketing“ unter der Mitwirkung von Professor Dr. Claudia Kreipl, Professorin für Unternehmensführung am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda, im Springer Gabler Verlag erschienen.
Gesellschaftliche Veränderungen wie die Entstehung neuer Zielgruppen, z. B. die sogenannte Generation Y (u. a. mit Fokus auf einer Work-Life-Balance) oder die so genannten LOHAS (Life style of health and sustainability mit Fokus auf nachhaltig produzierten Produkten), bringen Unternehmen immer mehr dazu, sich über die veränderten Werte dieser Zielgruppen Gedanken zu machen und sie im Rahmen eines integrierten CSR-Marketings anzusprechen.
Dieses Buch widmet sich der Frage, wie „echtes“ bzw. „authentisches“ CSR im Marketing gestaltet werden kann. Dabei soll insbesondere ergründet werden, wie ein erfolgreiches CSR-Marketing implementiert und dauerhaft betrieben werden kann. Das Aufzeigen von dauerhaftem Nutzen für die Beteiligten und die Möglichkeit, CSR-Effekte zu messen, bilden dabei elementare Bausteine, um zu einer ganzheitlichen CSR-Strategie zu gelangen.
Professor Dr. Claudia Kreipl gibt in ihrem Beitrag „Gesellschaftliche Verantwortung als Anforderung an Manager“ einen Überblick über die verschiedenen möglichen Ausgestaltungen von CSR im Unternehmen aus Sicht der Verantwortung der Manager sowie Implikationen für Corporate-Social-Responsibility-Marketing. Darüber hinaus zeigt sie auf, wie eine strategische Integration von CSR in das Unternehmen erfolgen kann, um auf diese Weise der ganzheitlichen Forderung von CSR gerecht zu werden und Win-win-Situationen für Unternehmen und die Gesellschaft zu schaffen.
ISBN: 978-3-662-45812-9 (print)
ISBN: 978-3-662-45813-6 (e-book)
Online verfügbar unter: