Drei Tage lang können Studierende und alle interessierten Besucherinnen und Besucher das bunte Kulturfestival mit seinem besonderen Flair genießen.
Das vielfältige Programm der Hochschultage startet am Donnerstag um 16 Uhr. Der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) sowie der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Karim Khakzar, eröffnen mit dem mittlerweile schon traditionellen Fassanstich auf der Hauptbühne das Campusfestival. Ganz nach dem offiziellen Motto soll der alte Campus dann in ein positives Chaos gestürzt werden, beim dem sich die Gäste durch verschiedenste Workshops, Kulturvorträge und Aktionen ausleben und austoben können.
Ebenso findet am Donnerstag ein buntes Kulturprogramm in Form von Origami falten, Do it Yourself-Workshops statt. Am Donnerstagabend finden sich verschiedenste Bands und DJ's auf den Bühnen ein; unter anderem DJ Onek (Hip Hop), Simohamed Sbai (handgemachte Musik), Voodoobeat, Khali Talash.
Am Freitag finden neben einem Beatboxworkshop um 15 Uhr, Hau den Lukas,
SpeedDating, verschiedene Vorträge und wieder diverse Do it yourself-Workshops statt.
Der Familientag am Samstag startet um 11 Uhr und ist wieder mit den verschiedenen kulturellen Angeboten und Workshops in Form von Linoliumdruck, Brotboxbemalen, Gipsmasken modellieren, Kinderschminken, KleiderTauschparty und auch einer Kinderolympiade, einer Zaubershow, einem Poetry Slam Workshop, Hüftburg und vielem mehr gestaltet.
Das Abendprogramm ist mit Keno und Goldroger als Hauptakts hoch besetzt.
Abschließend findet die Yesterparty in der Halle 8 von 1 bis 4 Uhr statt.
Die Fachschaften präsentieren sich wieder mit kreativen Ständen und einem bunten Kulturprogramm. Außerdem wird auch kulinarisch viel geboten mit unterschiedlichsten Essensstände von afrikanisch über typisch deutsch bis orientalisch.
Die Hochschultage die sich dieses Jahr bereits zum 33. Mal ereignen, werden auch dieses Jahr wieder von Studierenden des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und den Fachschaftsräten sowie vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert.
Hier kann man sich das gesamte Programm der Hochschultage ansehen.