Nachhaltig Gärtnern – mitmachen lohnt sich!
03.08.2022Die gut zehnköpfige Gruppe aus Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Fulda möchte mit ihren Aktionen ein stärkeres Bewusstsein für Ernährung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz schaffen sowie einen Beitrag zur Biodiversität auf dem Campus leisten. Dafür haben die Mitglieder der AG Campusgarten jüngst ein Konzept ausgearbeitet und sind nun im Sommersemester aktiv geworden: Sieben Hochbeete haben sie gebaut, befüllt und bepflanzt und kümmern sich seither um das Gemüse, die Kräuter und die Blumen sowie die Vogel- und Insektentränken.
Neue Mitstreiter*innen willkommen
Alle, die sich beim Campusgarten beteiligen möchten, sind in der Gruppe herzlich willkommen. "Wir freuen uns über neue Mitstreiter*innen. Egal, ob sie einmal im Monat oder in der Woche gießen oder bei den geplanten Veranstaltungen helfen, jeder Beitrag ist hilfreich", betont Clarissa Plendl, Beauftragte für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Koordinatorin der AG.
Und damit es künftig auf dem Campus noch lauter summt und brummt, werden jetzt im Herbst Vorbereitungen getroffen, um Blühstreifen anzulegen. Auch Insektenhotels und Nistkästen sollen angefertigt und auf dem Campus angebracht werden.
Aktionen und Workshops geplant
Ende Oktober veranstaltet die AG als Premiere ein „Campusgarten-Kino“ im ehemaligen Café Chaos mit anschließender Diskussion. Zudem geht es dann auch an die Winterbepflanzung. Geplant sind ebenfalls Workshops zum Thema „Fermentieren“ und „Haltbarmachen“ in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Fulda. "Wir möchten weitere Aktionen gemeinsam mit regionalen Akteur*innen auf die Beine stellen und langfristig gesehen auch an der Umgestaltung des alten Campus teilhaben", erklärt Plendl und fügt hinzu: "Das dient alles dem Gedanken der Bewusstseinsbildung für die Bereiche Ernährung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zudem möchten wir das Campusgelände ökologisch aufwerten."
Daher lohnt sich das Vorbeikommen zu einem der nächsten Treffen auf jeden Fall. Interessenten können sich einfach per Mail an campusgarten(at)hs-fulda.de wenden.
HINTERGRUND:
Bis 2030 möchte die Hochschule Fulda klimaneutral werden. Den Weg dahin hat sie in einem Klimaschutzkonzept festgeschrieben, das im November 2021 verabschiedet wurde. Damit ist sie eine der ersten Hochschulen in Deutschland, die das Thema strategisch angeht und ihre Einsparpotenziale und Maßnahmen in einem Konzept gebündelt hat. Über 120 Maßnahmen wurden erarbeitet. Die AG Campusgarten ist eine davon.