Neue Professur in Programmieren und maschinellem Lernen
02.09.2016Nach dem Studium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München promovierte er im Jahr 2004 an der Ruhr-Universität Bochum. Nach der Promotion wechselte er ans Honda Research Institute Europe GmbH in Offenbach am Main, wo er sich mit maschinellem Lernen und maschineller Perzeption im Rahmen intelligenter Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme beschäftigte.
Im Jahr 2011 nahm er einen Posten als "enseignant-chercheur" (assistant professor) an der ENSTA ParisTech, einer Elitehochschule für Ingenieurswissenschaften in der Nähe von Paris, an.
An der Hochschule Fulda wird sich Prof. Dr. Alexander Gepperth (40) in Forschung und Lehre vor allem mit Programmierung, maschinellem Lernen, maschineller Perzeption sowie autonomen Fahrzeugen und Robotern beschäftigen.