Neun Studierende starten trotz Covid19- Pandemie in ihr Auslandssemester
25.09.2020Vor Kurzem starteten neun Studierende des Studiengangs International Health Sciences (IHS) für ihr 5. Fachsemester ins Ausland. Diese Studierenden sind die ersten „Outgoings“ des zum Wintersemester 2018/2019 eingeführten und damit noch recht neuen Studiengangs. Eigentlich hätten noch rund 50 weitere IHS-Studierende ins Auslandssemester gehen sollen, was coronabedingt zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht möglich war. „Die Durchführung eines Auslandssemesters unter den gegenwärtigen Umständen ist wirklich eine besondere Herausforderung!“, betont Annika Salzmann, Referentin für Internationales am Fachbereich Pflege und Gesundheit.
Die Studierenden Ann- Kristin , Solveig und Patrizia machten sich bereits am 6. August 2020 auf den Weg zu unserer Partnerhochschule, der Sungkyunkwan University in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Nach dem langen Flug wurden Sie direkt am Flughafen auf das Coronavirus getestet und begaben sich anschließend in eine zweiwöchige Quarantäne. Nach ein wenig Freizeit, in der sich die drei in Seoul orientieren konnten, begann nun das Semester zum Teil mit Online-Vorlesungen, einzelne Kurse werden aber auch in Präsenz oder in einer online/offline Hybridversion stattfinden.
Die Kommilitoninnen Natalie und Sagall verbringen das Auslandssemester am VIA University College in Aarhus/ Dänemark, für Finn geht es an die Lithuanian University of Health Sciences nach Kaunas/ Litauen und für Kawshalya an die FH Burgenland nach Pinkafeld/ Österreich. Für Birte geht es nach Amman/ Jordanien an die German- Jordanian University.Rosani nimmt von Deutschland aus an den Online-Lehrveranstaltungen der York University in Toronto/ Kanada teil.
Wir wünschen den Studierenden eine gute und lehrreiche Zeit!
Interesse am Studiengang International Health Sciences?
Weitere Informationen zum Studiengang
Jetzt noch bis zum 12.10. (deutsche HZB) bzw. 30.09. (ausländische HZB) bewerben