Posterpräsentation von Studierenden zur Zukunft der Hilfen für Menschen mit Behinderungen
10.07.2018Am 5. Juli haben die Studierenden ihre Arbeiten im Rahmen einer Posterpräsentation vorgestellt. Regionale Akteure der Behindertenhilfe sind ins Hochschulzentrum Transfer gekommen, um die Arbeiten kennen zu lernen und mit den Studierenden zu diskutieren.
Die Posterpräsentation ist eingebettet in das Seminar „Forschung in der Sozialen Arbeit“ unter der Leitung von Annika Lang (M.A.), Viviane Schachler (M.A.) und Prof. Dr. Markus Schäfers. Hintergrund des Seminars ist, dass vielerorts über die Ausrichtung der Hilfen für Menschen mit Behinderungen debattiert wird. Die Perspektive der Betroffenen als „Expert_innen in eigener Sache“ wird dabei nur unzureichend berücksichtigt – das gilt auch für Forschung.
Daher war es eine besondere Bereicherung für die Veranstaltung, dass Jörg Denne von der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte Saarland die Forschungsarbeiten aus seiner Perspektive kommentierte. Herr Denne, selbst Beschäftigter einer Werkstatt für behinderte Menschen, berichtete von seinen Erfahrungen mit der Mitbestimmung von Werkstatträten – ein Thema, das noch zu wenig erforscht ist.