Save the date: Hochschulinformationstag am 17. Juni
02.06.2023
Grafik: Hochschule Fulda
Denn beim Hochschulinformationstag (HIT) können Studieninteressierte von 10 bis 15 Uhr Campusluft schnuppern, den Flair genießen und sich über die gut 60 Studienangebote in den acht Fachbereichen informieren. „Der HIT deckt alle Phasen der Studienorientierung ab“, betont Tim Feldermann von der Zentralen Studienberatung der Hochschule Fulda und ergänzt: „Er ist sowohl hilfreich als Erstinformation für die Thematik Studium als auch dafür, eine getroffene Studienentscheidung abschließen zu können.“
Alle Fragen vor Ort klären
Interessierte können alle ihre Fragen rund um das Studium persönlich vor Ort klären: am Infostand zur Studienberatung, zur Studienfinanzierung, beim Kaffee mit Studierenden oder im Anschluss an die Vorlesung im Gespräch mit den Dozentin*innen der Studiengänge. Interessierte, Freund*innen und Familie sind herzlich eingeladen, die Hochschule kennenzulernen. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Tim Feldermann ist einer der Studienberater der Hochschule Fulda und berichtet von seiner Erfahrung, dass sich Studieninteressierte häufig für Themenbereiche interessieren wie beispielsweise Ernährung oder Technik, aber nicht wissen, welcher Studiengang in welchem Fachbereich der richtige für sie sein könnte. „Beim HIT kann man sich Details von verschiedenen Studiengängen anschauen und Dinge vor Ort erklären lassen, die man im Internet so sicher nicht erfährt“, erklärt Feldermann. „Wenn einem Studierende, Lehrbeauftragte sowie Professorinnen und Professoren Fragen beantworten, Laborversuche zeigen oder durch die Fachbereiche führen, dann erhält man eine gute Basis für die eigene Entscheidung.“
An den zentralen Infoständen können sich die Besucherinnen und Besucher unter anderem informieren zu Dualem Studium, Bewerbung, Einschreibung, Bafög-Antrag, Stipendienberatung und Auslandssemester. Zusätzlich stellen sich die einzelnen Fachbereiche unter anderem mit Vorlesungen, Laborführungen, Projektvorstellungen und Studicafés vor. Wer sich vorab einen Überblick verschaffen möchte, kann die wichtigsten Programmpunkte online auf eine Merkliste setzen und sich so ein eigenes Programm erstellen.
Zum kompletten Programm des Hochschulinformationstags am 17. Juni