Wie umgehen mit Migrant*innen mit prekärem Aufenthaltsstatus? Am Beispiel von Frankfurt am Main, Wien und Cardiff untersucht dies das europäische Verbundprojekt „LoReMi - Local Responses to Precarious Migrants. Frames, Strategies and Evolving Practices in Europe“. Für das Teilvorhaben Frankfurt am Main kooperieren Professor Dr. Ilker Ataç und Maren Kirchhoff vom Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda mit Dr. Petra Tiarks-Jungk (ärztliche Leiterin Humanitäre Sprechstunden) und Sarah Alexandra Lang (Koordination Humanitäre Gesundheitsdienste) vom Gesundheitsamt Frankfurt.
Kontakt für die Medien:
Prof. Dr. Ilker Ataç (Hochschule Fulda), ilker.atac(at)sw.hs-fulda.de
Pressestelle des Gesundheitsamtes, presse.gesundheitsamt(at)stadt-frankfurt.de