Studiengang Gesundheitstechnik - Leitlinien Digitalisierung der Pflege
21.06.2017"Technische Innovationen im Pflege- und Gesundheitssektor wie neue Dokumentations- und Kommunikationsmedien, Assistenzsysteme, innovative Robotertechnik oder Mobilitätslösungen können die Versorgung und Betreuung in erheblichem Umfang entlasten."
Eine aktuelle Veröffentlichung der Gesellschaft für Informatik (GI) gibt unter der Überschrift Leitlinien Pflege 4.0Handlungsempfehlungen für Entwicklung und Erwerb digitaler Kompetenzen in den Pflegeberufen.
Dabei werden fünf Handlungsfelder definiert, die seitens Politik, Wissenschaft und Wirtschaft adressiert werden sollen, um die immer weiter fortschreitende Digitalisierung der Pflege erfolgreich zu gestalten.
Hintergrund des Papiers ist ein im Mai 2017 stattgefundenes Symposium in Berlin bei dem die gesellschaftliche und politische Bedeutung des Themas herausgearbeitet wurde.
Der Studiengang Gesundheitstechnik an der Hochschule Fulda hat genau diesen Bereich im Blick und bildet junge Menschen dazu aus, diese Zukunft mitzugestalten.