Studieren mit Behinderung
30.05.2016In der Veranstaltungsreihe „Inklusive Hochschulen in Hessen – Erkenntnisse, Voraussetzungen, Konzepte“ gibt es am Mittwoch, 8. Juni, eine Tagung zum Thema Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen: Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung.
Als Referent spricht unter anderem Prof. Felix Welti von der Universität Kassel über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Übergänge behinderter Menschen. Dr. Sabine Lauber-Pohle von der Universität Marburg hält einen Vortrag über inklusives Studieren bei Blindheit und Sehbehinderung und Angela Rauch vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ist Referentin im Themenkomplex „Wohin gehen Studierende mit Behinderungen?“.
Tagungsbeginn ist um 10 Uhr, Veranstaltungsort die
Hochschule Fulda
Gebäude 10
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Bei Rückfragen zur Anreise und zum Tagungsort wenden Sie sich bitte an Corinna Steinebronn, E-Mail: corinna.steinebronn@verw.hs-fulda.de, Telefon: 0661/9640-1932.
Es sind noch Plätze frei
Anmeldung bei Andrea Herfert per E-Mail (andreaherfert(at)uni-kassel.de) oder Telefon unter 0561/804-2768.