In den vergangenen Jahren kann man schon den Eindruck gewinnen, in Europa brenne es an verschiedenen Ecken. Klimawandel, Brexit, Flüchtlingsströme und die Covid-19-Pandemie – ist die EU stabil genug, um mit diesen Herausforderungen zurrechtzukommen? Im Podcast „Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.“ erklärt Prof. Dr. Claudia Wiesner, wie die EU entstanden ist und welche Herausforderungen sie im Laufe ihres Bestehens stemmen musste.
Im Gespräch mit Moderatorin Mariana Friedrich arbeitet sie heraus, welche Probleme sie in Europa gerade am dringendsten ansieht. Darüber hinaus erläutert sie, was es bedeutet, einen Jean Monnet Chair innezuhaben.
Zu allen Folgen von „Gesprächsstoff“