Wissenschaft stärkt Wirtschaftskraft
17.05.2016Die anwendungsorientierte Lehre und Forschung der Hochschule Fulda bietet Anknüpfungspunkte für viele Unternehmen der Region. Spannende Synergieeffekte ergeben sich insbesondere durch die Kooperation mit den Netzwerkvereinen Engineering-High-Tech-Cluster und Zeitsprung IT-Forum – zum Beispiel im Rahmen der Veranstaltung „Wissenschaft trifft Wirtschaftskraft“.
Mitte Mai trafen auf dem Campus der Hochschule Spezialisten aufeinander: Professorinnen und Professoren der Fachbereiche Angewandte Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik kamen mit Technik- und IT-Unternehmern aus der Region zusammen. Schon während der Begrüßung stimmte Christoph Burkhard, Standortmanager der Region Fulda, die Eingeladenen ein: Nicht nur um ein Aufeinander-Treffen ginge es an diesem Abend. Er ist der Überzeugung „Wissenschaft stärkt Wirtschaftskraft!“
Neben kurzen Impulsvorträgen, im Rahmen derer die Dekane der beiden Fachbereiche deren Studienprogramme und Forschungsaktivitäten vorstellten, waren insbesondere die Thementische von Interesse für die Besucherinnen und Besucher aus der Praxis. Diese boten zu inhaltlichen Schwerpunkten der beiden Fachbereiche wechselnde Gesprächssituationen. Die Unternehmer kamen mit den Wissenschaftlern zu „Business Intelligence“ und „Cloud Computing“, zu „Gesundheitstechnik“, „Mensch-Computer-Interaktion“ und „Mess- und Automatisierungstechnik“ ins Gespräch. Dabei ging es um konkrete Anknüpfungspunkte für beide Seiten: Welche Modalitäten gelten für Praktika und Abschlussarbeiten? Welche Forschungs- und Entwicklungsprojekte wären in Kooperation möglich? Viele neue Kontakte haben sich aus den Gesprächen ergeben, bereits bestehende wurden vertieft.